Auf der Anwenderkonferenz Celosphere in München präsentierte der Execution-Management-Spezialist mit Celonis Process Sphere ein neues Werkzeug, das eine multidimensionale Ansicht mehrerer Unternehmensabläufe in ihrem Zusammenhang ermöglichen soll. Das Unternehmen verspricht, dass sich damit Ineffizienzen, aber auch Potenziale rund um Prozesse erkennen und beseitigen lassen.
„Wir haben Process Mining noch einmal neu erfunden“, gab sich Alexander Rinke, Co-CEO und Mitgründer des erfolgreichen Startups, im Gespräch mit der COMPUTERWOCHE selbstbewusst. Man konzentriere sich nun nicht mehr nur auf einzelne Unternehmensprozesse wie Einkauf oder Verkauf, sondern auf den Zusammenhang mehrerer Abläufe in bestimmten Unternehmensbereichen („Spheres“) oder über ganze Lieferketten hinweg. „Wir machen sozusagen den Schritt vom Röntgenbild zur Magnetresonanztomographie“, sagte Rinke und sprach von einem ...