Kann es Gemeinsamkeiten zwischen einer Nervenfaser und einem Eisenstab geben? Und ob! Unter bestimmten Bedingungen zeigen die beiden erstaunliche Ähnlichkeiten.
Bildquelle: Spektrum der Wissenschaft, Ausgabe 8/2020
Matthias Ducci (links) ist Professor für Chemie und ihre Didaktik am Institut für Chemie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Marco Oetken ist Abteilungsleiter und Lehrstuhlinhaber in der Abteilung Chemie der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
spektrum.de/artikel/1744792
Eine Nervenzelle empfängt und verarbeitet Reize aus der Umwelt oder aus dem Körper. Sie leitet ihrerseits elektrische Signale über einen langen Fortsatz, das Axon, ...