Tintentank-Multifunktionsgeräte
Drucken kann schnell ins Geld gehen – das merken Nutzerinnen und Nutzer von günstigen Multifunktionsgeräten schnell, wenn sie mal mehr als nur eine Seite drucken. Denn die werden nach dem Öllampen-Prinzip verkauft: Am Drucker verdienen die Hersteller fast nichts, an den Tintenpatronen dagegen üppig. Bei Tintentankdruckern ist es dagegen genau umgekehrt – da langen die Hersteller bei den Gerätepreisen ordentlich zu, bieten dafür aber die Nachfülltinte sehr günstig an. Mit dieser Kombination lässt sich für Vieldrucker sehr viel Geld sparen. Und das ohne Abstriche bei Druckqualität oder -tempo, wie der Vergleich dreier Tintentankmodelle von Canon,Epson und HP zeigt.
Feste Tanks für die Tinte
Die meisten Tintenstrahldrucker arbeiten mit Tintenpatronen. Sind die leer, werden sie ausgewechselt – geht es nach dem Hersteller, natürlich am liebsten gegen neue Patronen, denn so ...