Bildquelle: Angehörige pflegen, Ausgabe 3/2020
Das Coronavirus belastet die häusliche Pflege zusätzlich. Laut einer aktuellen Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin berichtet etwa ein Drittel der pflegenden Angehörigen, dass sich ihre Pflegesituation wegen der Pandemie erheblich verschlechtert habe. Dass sie diese Situation mehr oder weniger überfordere, sagt ein Viertel der Befragten. 24 % sind besorgt, die häusliche Pflege nicht mehr zu schaffen. Als Stressfaktor für pflegende Angehö-rige wirkt sich der Studie zufolge besonders aus, dass es pandemiebedingt weniger Unterstützung in der häuslichen Pflege gibt. 40 % der Angehörigen nennen als Grund für Mehrbelastungen, dass Dienstleistungen und Hilfestrukturen im Wohnumfeld weggefallen sind. Davon, dass Tagespflegeeinrichtungen nicht mehr genutzt werden konnten, berichten etwa 81 % der Befragten. Die vollständige Studie finden Sie unter: www.zqp.de/corona-pflegende-angehoerige/.