Bildquelle: KÜCHENhandel, Ausgabe 4/2022
Nachhaltigkeit ist ein Megatrend. Der Schutz der Umwelt liegt gegenwärtig auf Platz 10 von 57 abgefragten persönlichen Werten der Menschen in Deutschland. Zwei Drittel der Deutschen erwarten von Unternehmen ein nachhaltiges Handeln (Quelle: ZVEI/GfK Consumer Life Studie 2021). Im Rahmen der EU-Initiative „Recht auf Reparatur“ wollten wir zunächst von ein paar beliebig ausgewählten Unternehmen aus der Hausgeräteindustrie wissen, wie es um das Thema Reparaturfähigkeit und Nachhaltigkeit bei ihnen bestellt ist? Hier Statements von der BSH, Electrolux, Samsung und Bauknecht.
1.Durch die am 1. März 2021 in Kraft getretenen Ökodesign-Richtlinie mit ihren neuen Ressourceneffizienzanforderungen soll die Reparaturfähigkeit von Elektrogeräten verbessert und gefördert werden. Macht sich bei Ihrem Reparaturserviceangebot bereits bemerkbar, dass Verbraucher wieder mehr reparieren lassen? Wenn ja, ...