Lesezeit ca. 2 Min.
arrow_back

Crime-Geschichte: Jens Söring aus Bonn: Wegen Doppelmordes verurteilt – jetzt frei: KANN IHM JE WIEDER EINE FRAU VERTRAUEN?


Logo von TV neu
TV neu - epaper ⋅ Ausgabe 3/2020 vom 09.01.2020

ENDLICH FREI!
Jens Söring umarmt nach der Landung in Frankfurt Bernadette Faber. Die Religionslehrerin setzte sich zwölf Jahre lang für seine Freilassung ein


NAIVER JUNGE
Der Bonner Diplomatensohn war seiner Freundin hörig …Um sie vor der Todesstrafe zu schützen, legte Söring ein falsches Geständnis ab


DIE WILDE LIZ
Elizabeth Haysom (55) wurde wegen Anstiftung zum Mord an ihren Eltern zu 90 Jahren Haft verurteilt. Im Dezember 2019 wurde sie wie Jens Söring aus der US-Haft entlassen


Endlich selber online. Mein erster voller Tag in Freiheit ist wunderbar: Heute morgen bin ich zum ersten Mal nach 33 Jahren ohne die Trillerpfeife der Wächter aufgewacht“ – schreibt Jens Söring (53) auf Facebook. 33 Jahre, sechs Monate und 25 Tage lang saß der Sohn eines Diplomaten im US-Gefängnis. Verurteilt wegen Doppelmordes. Jetzt ist er frei! Er wurde auf Bewährung entlassen und in seine Heimat abgeschoben.


Auf Bewährung entlassen – er bleibt ein verurteilter Mörder


Es ist ein grausames Verbrechen, für das Jens Söring sein halbes Leben lang hinter Gittern schmorte. Er soll am 30. März 1985 die Eltern seiner Freundin Elizabeth Roxanne Haysom (55) in ihrem Haus in Lynchburg im US-Staat Virginia brutal getötet haben. Er bestreitet die Morde. In Wahrheit soll die psychisch kranke und drogenabhängige Elizabeth die Tat begangen haben. Söring wollte seine große Liebe vor der Todesstrafe retten, legte deshalb ein Geständis ab. Dafür wurde er 1990 zu zwei Mal lebenslänglich verurteilt.
Heimkehr. Für viele war dieses Urteil ein Justizskandal. Zu den Menschen, die Söring jahrelang im Kampf um seine Freiheit unterstützten, gehört die Religionslehrerin Bernadette Faber aus Bitburg in der Eifel. Sie begrüßte den Ex-Häftling am 17. Dezember auf dem Frankfurter Flughafen, organisierte zusammen mit anderen Helfern für ihn eine Wohnung und Kleidung. Sie wird ihm sicher auch dabei helfen, in seiner alten Heimat wieder Fuß zu fassen. Denn er „muss psychologisch und emotional erst mal ankommen“, wie Söring selbst bei seiner Ankunft gestand.
Ein neues Leben. Wie sein neues Leben aussehen soll, weiß er selbst noch nicht. Aber sicher sehnt er sich nach einem Menschen, der ihm Halt gibt, ihm neue Kraft schenkt. Aber kann ihm je wieder eine Frau vertrauen? Denn keiner weiß, ob er wirklich unschuldig ist oder zwei Menschen auf dem Gewissen hat. In den Briefen, die er als junger Mann seiner geliebten Elizabeth schrieb, bezeichnete er sich selbst als „schwer gestört“ und als „kaputten Schizo“, der nicht mehr zustande bringe als zu „lügen“. Die Jahrzehnte im USKnast waren sicher hart. Kann man dort zu einem besseren Menschen werden?
Sehnsucht. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Jens Söring eine neue Liebe finden wird. Der prominente, als Doppel-Mörder verurteilte Mann könnte interessant für Frauen sein, die an Hybristophilie leiden. Dabei entwickeln vor allem Frauen romantische Gefühle für Kriminelle hat der kanadische Kriminologe Philippe Bensimon von der Universität Montreal herausgefunden. Mit allen damit verbundenen Risiken wie sozialer Ächtung – oder sogar Gefahren für das eigene Leben. Dazu hat Söring seine Freiheit aus Liebe zu einer Frau geopfert. Für manche ist er ein Held. Ob er das verdient, weiß niemand – nur er selbst.

DAS OPFER
Der Stahlbaron Derek Haysom und seine Frau Nancy wurden im März 1985 in ihrem Haus grausam ermordet

TV-Tipp

The Crime Chronicles
Der Fall Josephine Ross
DO 23.1. 20.15 Uhr
TLC


Fotos: ABC 2020, picture alliance, SWR/Filmperspektive GmbH

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 3/2020 von Beziehungs status: Es is t kompliziert: In dieser TV-Woche zeigt DIE LIEBE TAUSEND GESICHTER. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Beziehungs status: Es is t kompliziert: In dieser TV-Woche zeigt DIE LIEBE TAUSEND GESICHTER
Titelbild der Ausgabe 3/2020 von Reise: Magisches: Namibia. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Reise: Magisches: Namibia
Titelbild der Ausgabe 3/2020 von ”Endlich schlank – wir haben’s geschafft!“. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
”Endlich schlank – wir haben’s geschafft!“
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Beziehungs status: Es is t kompliziert: In dieser TV-Woche zeigt DIE LIEBE TAUSEND GESICHTER
Vorheriger Artikel
Beziehungs status: Es is t kompliziert: In dieser TV-Woche zeigt DIE LIEBE TAUSEND GESICHTER
Reise: Magisches: Namibia
Nächster Artikel
Reise: Magisches: Namibia
Mehr Lesetipps