Pro Portion: ca. 630 kcal, 38 g F, 45 g KH, 23 g E.
Rindfleisch-Quinoa-Salat mit Ingwer
raffiniert
Zutaten (für 4 Personen)
150 g Quinoa
Salz
2 Rindersteaks (à ca. 150 g; z. B. Hüfte oder Filet)
Pfeffer
4 EL Öl
1 Kopfsalat
2 Lauchzwiebeln
150 g Zuckerschoten
1 rote Chilischote
1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
1 EL Ahornsirup
Saft von 2 Limetten
Limettenspalten zum Garnieren
1 Quinoa abbrausen und in Salzwasser 10–15 Minuten kochen. Abgießen, abtropfen und abkühlen lassen.
2 SteaksPfeffer würzen und inmit Salz und 1 EL heißem Öl von jeder Seite ca. 2 Minuten anbraten. Anschließend bei milder Hitze 4–5 Minuten rosa gar ziehen lassen. Aus der Pfanne nehmen und zugedeckt ruhen lassen.
3 Kopfsalat waschen und grob zerpflücken. Lauchzwiebeln waschen und in 6–8 cm lange, feine Streifen schneiden. Zuckerschoten waschen und in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren. Abschrecken, abtropfen lassen und schräg halbieren. Chilischote entkernen, waschen, eine Hälfte in feine Streifen schneiden und den Rest fein hacken. Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken. Mit gehackter Chilischote, Ahornsirup, Limettensaft, Salz, Pfeffer und 3 EL Öl verrühren. Steaks in Scheiben schneiden und mit übrigen vorbereiteten Salatzutaten anrichten. Ingwerdressing darübergeben. Mit Limettenspalten garnieren und servieren. Dazu passt ofenfrisches Fladenbrot.
Zubereitung: ca. 40 Minuten.
Pro Portion: ca. 375 kcal, 16 g F, 32 g KH, 23 g E.
Süßkartoffel-Hack-Salat mit rotem Hummus
für Gäste
Zutaten (für 4 Personen)
500 g Süßkartoffeln
6–7 EL Öl
Salz, Pfeffer
1 Dose Kichererbsen (425 ml)
2 Knoblauchzehen
200 g Rote Bete (gegart, vakuumverpackt)
2 EL Tahin (Sesampaste; Glas)
7 EL Zitronensaft
gemahlener Kreuzkümmel
100 g Salatmischung
1 Zwiebel
400 g Rinderhack
2 Weizentortillas (Wraps)
100 g Feta
2 EL geröstete Pinienkerne
1 EL gehackte Petersilie
1 Süßkartoffeln waschen und grob in Stücke schneiden. Mit 1 EL Öl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einem Blech mit Backpapier verteilen und im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. schälen, 20 Minuten garen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
2 Kichererbsen abbrausen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen. Rote Bete grob schneiden, mit der Hälfte Knoblauch, Kichererbsen, Tahin, 2 EL Öl, 3 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer und12 / TL Kreuzkümmel pürieren. Salat waschen. Zwiebel schälen, mit Rest Knoblauch würfeln. Hack in 1 EL Öl krümelig braten. Zwiebel und Knoblauch mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
3 Tortillas halbieren und im Toaster knusprig anrösten. 4 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer und 2–3 EL Öl verrühren. Je etwas Rote-Bete-Hummus in tiefen Tellern verstreichen. Mit Salat bestreuen. Süßkartoffeln und Hackfleisch darauf verteilen. Feta grob zerbröckeln und mit Pinienkernen daraufstreuen. Mit Zitronenöl beträufeln und mit Petersilie bestreuen. Tortillas grob in Stücke schneiden und dazu servieren.
Zubereitung: ca. 40 Minuten + Abkühlzeit.
Backzeit: ca. 20 Minuten.
Pro Portion: ca. 865 kcal, 43 g F, 67 g KH, 38 g E.
Griechischer Kartoffelsalat
vegetarisch
Zutaten (für 4 Personen)
800 g festkochende Kartoffeln
200 g Kirschtomaten (z. B. rot und gelb)
1 rote Zwiebel
1 Dose Kichererbsen (425 ml)
1 Bio-Zitrone
1 / 2 Bund Petersilie
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
1 TL Senf
6 EL Olivenöl
60 g schwarze Oliven (ohne Stein)
1 Kartoffeln in Wasser ca. 20 Minuten kochen. Anschließend abgießen, abschrecken, pellen und abkühlen lassen.
2 Tomaten waschen und halbieren. Zwiebel schälen, in dünne Streifen schneiden. Kichererbsen abbrausen und abtropfen lassen. Zitrone waschen, Schale fein abreiben und Frucht auspressen. Petersilie waschen und grob hacken. Knoblauch schälen, fein hacken, mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Senf, Hälfte Petersilie und Öl verrühren.
3 Kartoffeln in grobe Stücke schneiden, mit Tomaten, Kichererbsen, Zwiebel, Oliven und Dressing mischen. Kartoffelsalat ca. 30 Minuten ziehen lassen, dann nochmals abschmecken. Mit Zitronenschale und restlicher Petersilie bestreut anrichten.
Zubereitung: ca. 45 Minuten + Abkühl-und Ziehzeiten.
Pro Portion: ca. 435 kcal, 23 g F, 44 g KH, 10 g E.
Fruchtiger Gerstensalat mit Hähnchenfilet
einfach
Zutaten (für 4 Personen)
100 g Gerste
Salz
2 Hähnchenfilets (à ca. 180 g)
Pfeffer
1 / 2 TL geräuchertes Paprikapulver
6 EL Olivenöl
150 g Salatmischung
1 / 2 Salatgurke
1 rote Peperoni
1 Mango
1 EL körniger Senf
3 EL heller Balsamico-Essig
2 EL geröstete Pistazienkerne
1 Gerste in ca. 350 ml kochendem Salzwasser ca. 30 Minuten garen. Dann zugedeckt weitere ca. 15 Minuten ziehen lassen, im Sieb abtropfen und abkühlen lassen. Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen In 1 EL Öl rundherum ca. 12 Minuten braten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
2 Salat waschen. Gurke waschen und fein würfeln. Peperoni waschen, nach Belieben entkernen und in feine Ringe schneiden. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein und in dünne Scheiben schneiden. Senf, Essig, Salz, Pfeffer und 5 EL Öl verrühren. Filets in Scheiben schneiden. Salat auf einer Platte anrichten. Übrige vorbereitete Zutaten darauf verteilen. Mit Kernen bestreuen, mit Dressing beträufeln.
Zubereitung: ca. 45 Minuten + Abkühlzeit.
Pro Portion: ca. 415 kcal, 20 g F, 30 g KH, 26 g E.