... rote Chilischote • 600 g Hähncheninnenfilets • 1 Kästchen Rucolakresse
So wird es gemacht:
1 Für das Granatapfeldressing Sirup, 30 ml Olivenöl, Honig, Balsamico und Granatapfelkerne verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2 Brokkoli klein schneiden. Kürbis würfeln. Beides mit 20 ml Olivenöl, Salz und Zucker würzen. Auf einem Blech im Ofen 25 – 30 Min. rösten.
3 Reis in Kokosnusswasser kochen. Eier hart kochen und halbieren.
4 Zwiebel in feine Ringe, Rotkohl in feine Streifen schneiden. Mit Salz würzen, 5 Min. ziehen lassen und verrühren.
5 Chili in feine Streifen schneiden. Fleisch im restl. Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Chilistreifen dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
6 Reis in die Bowl füllen, dann das Gemüse dazugeben, mit dem Hähnchenfleisch toppen, mit Granatapfeldressing beträufeln und mit Kresse garnieren.
Zubereitung: 40 Min.
Elektro: 180 Grad
Braten: 30 Min.
Pro Portion: 620 kcal
KH: 65 g, F: 21 g, E: 38 g
Mit viel Liebe zum Detail gezaubert :Genießen mit Spaß
Mit dieser imposanten Frühstücksschale starten wir super in den Tag! Highlights sind die knackigen Nüsse und Beeren
Was hat Saison?
Im Februar müssen wir noch auf importierte oder tiefgefrorene Früchte zurückgreifen. Ab Mai startet die Beerensaison dann auch in Deutschland.
Aus Island:Skyr-Honig-Smoothie mit Mohn
Zutaten für ca. 4 Portionen:
• 4 Birnen • 900 g Skyr Honig (z. B. von Arla)• 400 g feine Haferflocken • 100 g Haselnüsse • 400 g Beerenmischung • 4 EL Mohn • 2 EL Akazienhonig
So wird es gemacht:
1 Birnen waschen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Zwei Viertel der Birnen zur Seite stellen, den Rest grob würfeln und mit Skyr und Haferflocken im Mixer fein pürieren.
2 Smoothie dann auf vier Schalen verteilen und 5 Min. andicken lassen.
3 Haselnüsse ohne Fett in der Pfanne rösten, bis sie duften, und grob hacken. Die beiden Birnenviertel in feine Scheiben schneiden. Beeren auftauen lassen oder frische Beeren waschen und verlesen.
4 Zuletzt Smoothie-Bowl mit Birnenscheiben, Haselnüssen, Beeren und Mohn dekorativ belegen und nach Belieben etwas Honig über Nüsse und Obst träufeln.
Zubereitung: 15 Min.
Pro Portion: 686 kcal
KH: 82 g, F: 23 g, E: 33 g
Tipp: Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren passen am besten, doch der Smoothie schmeckt auch mit Roten Johannisbeeren und Cranberrys. Agavendicksaft ist die perfekte Honig-Alternative für Veganer.
Chia-Joghurt mit dreierlei Marmelade
Schicke Streifen
Zutaten für ca. 4 Portionen:
• 300 g Joghurt • 400 ml Mandelmilch • 1 TL Ahornsirup • 2 TL Zimt • 1/2 TL Vanillemark • 60 g Chiasamen • 2 Feigen • 1 Birne • 2 EL Haselnüsse • je 100 g Marmelade (Erdbeere, Himbeere, Aprikose) (z. B. von Schwartau)• 3 EL Granatapfelkerne
So wird es gemacht:
1 Joghurt, Mandelmilch, Sirup, Zimt und Vanille mischen. Chiasamen dazugeben, gut verrühren und über Nacht kühlen.
2 Chia-Pudding am nächsten Tag auf vier Schüsseln aufteilen. Feigen vierteln. Birnen in dünne Spalten schneiden. Haselnüsse hacken. Bei Bedarf kurz rösten.
3 Jeweils 1 – 2 EL Erdbeer-, Himbeer- und Aprikosenmarmelade nebeneinander in Streifen auf dem Chia-Pudding verstreichen. Zuletzt mit Feigen, Birnen, Granatapfelkernen und Haselnüssen dekorieren und die Bowl servieren.
Zubereitung: 20 Min.
Kühlen: über Nacht
Pro Portion: 400 kcal
KH: 56 g, F: 12 g, E: 9 g
Heidelbeer-Smoothie mit Seidentofu
Beerenstark
Zutaten für ca. 4 Portionen:
• 2 Bananen • 200 g Heidelbeeren • 200 g Seidentofu • 2 TL Leinöl • 2 TL Limettensaft • 120 g Hirseflocken • 2 TL Sesamsamen • 2 TL Chiasamen • 2 TL Kürbiskerne • Minze
So wird es gemacht:
1 Bananen schälen und in breite Scheiben schneiden. Heidelbeeren waschen und verlesen. Einige Bananenscheiben und Beeren beiseitelegen.
2 Restl. Obst mit Seidentofu, 50 ml Wasser, Leinöl und Limettensaft in einem Standmixer fein pürieren und in zwei Schalen geben.
3 Hirseflocken mit Sesam, Chia und Kürbiskernen vermischen. Den Mix in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Diesen Müsli-Mix über den Smoothie streuen und mit dem beiseitegestellten Obst servieren. Mit einem Minzblatt garnieren.
Zubereitung: 10 Min.
Pro Portion: 283 kcal
KH: 36 g, F: 10 g, E: 11 g
Löwenzahn-Smoothie mit Brennnessel
Die grüne Kraft
Zutaten für ca. 4 Portionen:
• 240 g Löwenzahnblätter • 100 g Brennnesselblätter • 200 g fettarmer Joghurt • 200 g Schlagsahne • 8 EL Ahornsirup • 4 TL Limettensaft • 200 g Blaubeeren • 4 EL grobe Haferflocken • 8 TL Chiasamen • Brennnesselspitzen zum Garnieren
So wird es gemacht:
1 Löwenzahn und Brennnessel abspülen und in einen Mixer geben. Joghurt, Schlagsahne, Ahornsirup und Limettensaft zugeben und alles auf höchster Stufe fein pürieren. Dann in eine Schale geben.
2 Blaubeeren verlesen. Smoothie mit Blaubeeren, Haferflocken und Chiasamen bestreuen und mit Brennnesselspitzen garniert servieren.
Zubereitung: 15 Min.
Pro Portion: 363 kcal
KH: 21 g, F: 21 g, E: 10 g
Tipp: Chiasamen sind kleine Powerpakete. Sie liefern viel Eisen, Kalzium, Omega-3-Fettsäuren und Aminosäuren. Zudem enthalten sie viele Antioxidantien und wirken so als Anti-Aging-Mittel.
Fotos: Bürger, Deutsches Geflügel, Knorr (2)
Fotos: Arla, FOODCENTRALE (2), Schwartau Extra