Lesen Sie mehr Nachrichten über den Online-Handel unter: www.e-com merce-magazin.de
Bildquelle: e-commerce magazin, Ausgabe 2/2022
>>> Marktplätze sind eigentlich schon lange nichts Neues mehr – viele Produkte von verschiedenen Marken oder, je nach Ausrichtung, auch Privatanbietern werden auf einer Online-Plattform verkauft. Dankeee dagegen definiert den Marktplatz neu und hat daraus eine Verkaufsplattform für Menschen gemacht, die sich auch sozial engagieren wollen. Die Grundidee dabei ist, durch den Verkauf von gebrauchten Artikeln andere Menschen, beziehungsweise gemeinnützige Initiativen zu unterstützen. Das Format funktioniert dabei wie gewohnt:
Der Verkäufer meldet sich über die Website an und kann nun damit beginnen, seine Artikel zu präsentieren. Der Unterschied: Vom Verkaufspreis jedes verkauften Artikels werden 5 bis 100 Prozent gespendet. Die Höhe legt der Verkäufer fest. Geht es um die Wahl des Charity-Empfängers, kann entweder der Verkäufer entscheiden, wer das Geld bekommt. Oder er überlässt die Wahl dem Käufer. Laut Gründer, Stefan Maly, sind beispielsweise mehr als 25 Hilfsorganisationen gelistet, die sich aktiv in der Flüchtlingshilfe engagieren oder direkt in der Ukraine vor Ort unterstützen. Dankeee ist ein noch junger Marktplatz, der Anfang 2022 startete, nachdem die Lock-downs der Corona-Pandemie dem Unternehmernehmer Maly die Geschäftsgrundlage entzog. Er war im Segment internationaler Messen und Sport-Events tätig. Den Stillstand nutzte er und entwickelte das Konzept zu Dankeee – dem Marktplatz für soziales Engagement.
https://www.dankeee.de/ Urheber/Copyright: Kalim – stock.adobe.com
Urheber/Copyright: Kalim – stock.adobe.com