Hyundai Ioniq 5
Gerade eben erst hat die EU de facto das Aus für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor beschlossen. Ja, das ist noch eine ganze Weile hin (2035) und ja, es wird Ausnahmen geben (Nutzfahrzeuge, E-Fuels, …). Dennoch: Zumindest für Privatpersonen wird es langsam höchste Zeit, sich ernsthaft mit dem Thema E-Mobilität auseinanderzusetzen.
Vor allem, wenn ein eigenes Auto weiterhin zum Lebensstandard gehören soll.
Die Anforderungen an moderne Fahrzeuge sind dabei oft ebenso hoch, wie die Vorbehalte gegenüber E-Autos groß sind.
Teuer seien sie und mit Blick auf das „Tanken“ mindestens unpraktisch für den Alltag. Vollkommen entkräften können Automobilhersteller das bis heute nicht:
E-Autos, die günstig sind, sind für gewöhnlich klein und haben eine geringe Reichweite. E-Autos, die eine große Reichweite haben, sind fast immer teuer und (fast schon) in die SUV-Klasse einzusortieren.
Auch bei Hyundai ...