»Körperwahrnehmung und Achtsamer Dialog
Unseren Unterricht im Fach Psychologie beginnen wir manchmal mit einer angeleiteten Meditation. Heute ging es um die Wahrnehmung unseres Körpers, den Bodyscan. Vorher haben wir noch ein paar Übungen im Stehen gemacht, weil wir schon sechs Stunden Unterricht hinter uns hatten. Wir haben uns und unseren Körper »ausgeschüttelt« und unseren persönlichen und schulischen Stress ziehen lassen.
Danach saßen wir alle auf unseren Stühlen im Klassenraum, mit den Füßen auf dem Boden, den Händen auf den Oberschenkeln und geschlossenen Augen. Unsere Klassenlehrerin führte uns durch die Meditation. Wir richteten unsere innere Aufmerksamkeit auf die einzelnen Körperteile und auf unsere Atmung. Nach dieser geleiteten Meditation hatten wir zunächst die Aufgabe, unsere Körperwahrnehmung in einem Körperumriss auf ein Blatt Papier zu zeichnen und dann verschiedene Gefühle und ...