ÖLE
Mehr Energie und gesunde Fettsäuren ? Öle haben es ganz schön in sich.
Eine Plastikflasche Sonnenblumenöl aus dem Discounter, ein Kanister Leinöl aus dem Fachhandel oder Rapsöl aus dem Reformhaus: Der Blick in die Futterkammern unserer Ställe offenbart ein Potpourri unterschiedlichster Öle, die zusätzlich zur Kraftfutter-Ration im Trog landen. Aber sind diese Öle alle gleich gut für unsere Pferde und wozu sollte man Öle überhaupt füttern? Wir haben Experten gefragt und einen Blick in verschiedenste wissenschaftliche Studien geworfen.
Doppelt so viel Energie wie Stärke „Es gibt unterschiedliche Ansätze für den Einsatz von Ölen in der Pferdefütterung“, erklärt Prof. Dirk Winter von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. „Ein Aspekt ist die Energiezufuhr. Ein Gramm Öl hat doppelt so viel Energie wie ein Gramm Stärke. Besonders bei Pferden, die Stoffwechselprobleme haben und wenig Kohlenhydrate aufnehmen sollen, lässt sich die Stärke durch Öl ...