Gunnar Schröder ist Professor für Molekulare Biophysik an der Universität Düsseldorf und Leiter der Gruppe »Computational Structural Biology« am Forschungszentrum Jülich.
spektrum.de/artikel/1913893
Im Sommer 2020 versetzte eine Nachricht die biowissenschaftliche Gemeinschaft – mich eingeschlossen – in Aufregung: Einer künstlichen Intelligenz (KI) namens AlphaFold2 war es gelungen, die Struktur von etlichen Eiweißmolekülen mit bis dahin unerreichter Genauigkeit vorherzusagen. Seit 1994 messen sich Forschergruppen aus aller Welt auf einem alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb namens Critical Assessment of Protein Structure Prediction, kurz CASP. Alle Teilnehmer bekommen Sequenzen aus Aminosäuren vorgelegt. Anhand dieser müssen sie dann die dreidimensionale Architektur des zugehörigen Proteins prognostizieren.
Aminosäuren bilden die Grundbausteine von Proteinen; sie formen lange Ketten, die sich ...