... in ihren Bann zieht. Die Kunstfigur Anele Gilhu, deren Name übrigens ein Anagramm des echten Namens der Schauspielerin ist, wurde während der Corona-Pandemie „geboren“. Im Februar 2021 blieben uns – aufgrund von Lockdowns und Ausgangssperren – viele kleine und große Glücksmomente verwehrt. Woche für Woche postete Elena Uhlig deshalb kleine Videos auf Instagram, in denen Anele ein so genanntes „Glücksmomento“ mit der Welt teilte. Die positive Resonanz auf ihre unterhaltsam-schräge Art und Sprüche wie „Glücklich machen kleine Sachen, manchmal hilft ein kleines Lachen“ war so groß, dass die erfundene Glücks- und Sexualtherapeutin zum Selbstläufer wurde, mittlerweile einen eigenen Instagram-Account besitzt und sogar ein Buch geschrieben hat. „Ich will gemeinsam mit den Menschen an ihren Schräubchen drehen, denn die sitzen ja bekanntlich immer ein wenig locker – aber genau darin liegt eine enorme Chance. Die Schräubchen sind beweglich. Wir können an ihnen drehen“, so Anele Gilhu. „Natürlich drehen wir nicht immer in die richtige Richtung, aber wissen Sie was? Wer am Schräubchen dreht, bleibt lebendig, und wer lebendig bleibt, der bleibt am Leben.“ Um genau das auch in ihrem Ratgeber umzusetzen, hat sich die skurrile Expertin der Glückskunde etwas Besonderes überlegt. Sie sagt: „Unter dem Motto ,Buch weggelegt und losgelegt‘ finden Sie 13 Aktionen, mit denen Sie das Glück in Ihren Alltag holen. Dafür müssen Sie sich kein Bein ausreißen, weder den Kilimandscharo besteigen noch mit dem Fallschirm aus einem Flugzeug springen – nein, wir stürzen uns lieber ins pralle Leben.“ Ob Sie mit dem Hammer etwas kaputt machen, der Bäckereifachverkäuferin ein Loch in den Bauch fragen oder Ihre Nase in ein Bund frischer Küchenkräuter stecken – Aneles Happy-Methoden sind so ungewöhnlich wie die Autorin selbst. Da ähnelt sie ihrer Erfinderin Elena Uhlig, die ist charmant und unkonventionell, nimmt sich selbst gern auf den Arm und pfeift vor allem auf eins: Perfektionismus. Mit Statements wie „Für meinen Sohn bin ich dick. Und das ist auch okay!“ oder einem lockeren „Die Bauch-weg-Hose habe ich heute zu Hause gelassen“ beim Berlinale-Empfang sorgte sie nicht nur für einen kleinen Riss in der schönen Fassade der Medienwelt, sondern katapultierte sich auch in die Herzen ihrer Fans – genau wie ihr Alter Ego, Anele Gilhu. Zwei Frauen, die mit Offenheit und Humor die Welt schöner machen. UNSER BUCH-TIPP: Knaur Taschenbuch, 12,99 EuroSo simpel! ➽ ➽ ➽
Gestatten, Elena Uhlig als Anele Gilhu
„Pilze gibt es groß und klein. Du sollst stets ein Glückspilz sein!“
– Anele Gilhu –
Kurzes, braunes Haar, große, falsche Zähne und eine riesige Brille: Während andere TV-Stars sich im Internet lieber hübsch machen, verwandelt sich die 47-jährige Schauspielerin Elena Uhlig damit in Anele Gilhu: Glücks- und Sexualtherapeutin, eine menschliche Naturgewalt, die mit ihrer ansteckenden Herzlichkeit und Sprüchen wie „Ich bin wie die zwölfte Fee – ich kann es nicht ändern, aber ich kann’s lindern“ jeden sofort in ihren Bann zieht.
Ein Lichtblick in dunklen Zeiten
Die Kunstfigur Anele Gilhu, deren Name übrigens ein Anagramm des echten Namens der Schauspielerin ist, wurde während der Corona-Pandemie „geboren“. Im Februar 2021 blieben uns – aufgrund von Lockdowns und Ausgangssperren – viele kleine und große Glücksmomente verwehrt. Woche für Woche postete Elena Uhlig deshalb kleine Videos auf Instagram, in denen Anele ein so genanntes „Glücksmomento“ mit der Welt teilte.
Die positive Resonanz auf ihre unterhaltsam-schräge Art und Sprüche wie „Glücklich machen kleine Sachen, manchmal hilft ein kleines Lachen“ war so groß, dass die erfundene Glücks- und Sexualtherapeutin zum Selbstläufer wurde, mittlerweile einen eigenen Instagram-Account besitzt und sogar ein Buch geschrieben hat. „Ich will gemeinsam mit den Menschen an ihren Schräubchen drehen, denn die sitzen ja bekanntlich immer ein wenig locker – aber genau darin liegt eine enorme Chance. Die Schräubchen sind beweglich. Wir können an ihnen drehen“, so Anele Gilhu. „Natürlich drehen wir nicht immer in die richtige Richtung, aber wissen Sie was? Wer am Schräubchen dreht, bleibt lebendig, und wer lebendig bleibt, der bleibt am Leben.“ Um genau das auch in ihrem Ratgeber umzusetzen, hat sich die skurrile Expertin der Glückskunde etwas Besonderes überlegt. Sie sagt: „Unter dem Motto ,Buch weggelegt und losgelegt‘ finden Sie 13 Aktionen, mit denen Sie das Glück in Ihren Alltag holen. Dafür müssen Sie sich kein Bein ausreißen, weder den Kilimandscharo besteigen noch mit dem Fallschirm aus einem Flugzeug springen – nein, wir stürzen uns lieber ins pralle Leben.“
Tschüss, 08/15! Hallo, Freude!
Ob Sie mit dem Hammer etwas kaputt machen, der Bäckereifachverkäuferin ein Loch in den Bauch fragen oder Ihre Nase in ein Bund frischer Küchenkräuter stecken – Aneles Happy-Methoden sind so ungewöhnlich wie die Autorin selbst. Da ähnelt sie ihrer Erfinderin Elena Uhlig, die ist charmant und unkonventionell, nimmt sich selbst gern auf den Arm und pfeift vor allem auf eins: Perfektionismus. Mit Statements wie „Für meinen Sohn bin ich dick. Und das ist auch okay!“ oder einem lockeren „Die Bauch-weg-Hose habe ich heute zu Hause gelassen“ beim Berlinale-Empfang sorgte sie nicht nur für einen kleinen Riss in der schönen Fassade der Medienwelt, sondern katapultierte sich auch in die Herzen ihrer Fans – genau wie ihr Alter Ego, Anele Gilhu. Zwei Frauen, die mit Offenheit und Humor die Welt schöner machen.
UNSER BUCH-TIPP:
So simpel!
3 Glücks-Kniffe
Erprobte und bewährte Methoden für den Happy-Moment zwischendurch. Nur zu, versuchen Sie es mal!
➽ krausen Gewächses Petersilie Der Duft des hat die Kraft, unseren Kopf frei zu machen. Schnuppern Sie mal intensiv an einem frischen Bund, und kräuseln Sie damit über Ihr Gesicht. Das klingt zwar komisch, bewirkt aber kleine (Glücks-)Wunder.
➽ zwei Löffel, und fahren Teelöffel Nehmen Sie Sie mit der gewölbten Seite kreisend über Ihre Wangen. Diese Massage lockert Ihre Kaumuskulatur und befreit von inneren Blockaden.
➽ Sinnen genießen fängt Kuchen Mit allen schon bei der Auswahl der Torte oder des Teilchens an. Lassen Sie sich Zeit dabei, treffen Sie die Wahl bewusst. Echtes Gönnen ist Glück pur.