Dass das Grab leer war, ist, «wenn man es gelten läßt, ein historisches Faktum» (M. Reiser). Dass es ein leeres Grab gegeben hat, sollte in der Tat nicht bezweifelt werden. Auf die Frage, warum es leer war, sind freilich verschiedene Antworten möglich. Ein Christ wird mit den Jüngerinnen und Jüngern Jesu und der ganzen Christengemeinde sagen: Weil Jesus auferstanden ist (Mk 16,6). Schon in der Zeit der Evangelisten allerdings wurde von jüdischer Seite behauptet, dass das Grab leer gewesen sei, weil die Jünger den Leichnam Jesu aus dem Grab entfernt und weggetragen hätten. Deshalb meint Matthäus (27,64), die Hohenpriester und Pharisäer (richtig wäre: Sadduzäer) hätten Pilatus darum gebeten, eine Wache vor das Grab zu stellen. «Sonst könnten seine Jünger kommen, ihn stehlen und dem Volk sagen: Er ist von den Toten auferstanden.» Der Autor des um die Mitte des 2. Jhs. n. Chr. verfassten ...