KAUFBERATUNG | BMW X3
X3 M COMP. 510 PS ab 100 700 Euro
X3
UNSERE ERSTE Kaufberatung zum BMW X3 stammt aus dem Jahr 2004 – und trug den Titel: „Der 3er in Hochform“. Der Neue passe genau in die Lücke zwischen Allrad-3er und X5, schrieben wir damals. Den BMW X1 gab es damals schließlich noch lange nicht. Und auch die Konkurrenz à la VW Tiguan (2007), Mercedes GLK und Audi Q5 (2008) ließ noch mehr als drei Jahre auf sich warten.
Verbreitert hat sich seitdem die Motorenpalette. Der erste X3 kam zunächst ausschließlich mit Reihensechszylindern auf den Markt (unser O-Ton damals: „Sechs sells“), später folgten auch Vierzylinder. Der neue kommt – bis auf die Speerspitze, den X3 M Competition mit 510 PS – immer mit irgendeiner Art von Elektrifizierung daher. Die Verbrenner 20i, 20d, 30i, 30d, M40i und M40d fahren allesamt mithilfe einer sanften, 11 PS starken Mildhybridunterstützung. Der 30e wird ...