Gesundheit
Irgendetwas ist anders, irgendwie. Aber was? Die Stimmung ist vielleicht gedrückt oder wir gehen dauernd an die Decke. Sind es wirklich Nichtigkeiten, die uns wütend werden lassen, oder beurteilen nur die anderen das so? Es scheint, als könnten wir unserem Gefühl manchmal nicht recht trauen. So Anfang, Mitte vierzig, bemerken viele Frauen Veränderungen an sich. So vielfältig und diffus, dass sie sich oft nicht konkret auf eine Ursache zurückführen lassen. Wer immer gut geschlafen hat, wird auf einmal nachts wach und macht sich Sorgen um alles Mögliche. Für manche ist der Himmel plötzlich dauernd grau, die Müdigkeit groß, die Lust auf Sex fern. Andere vergessen beim Geld abheben ihre PIN. Und suchen nach Gründen, die dafür verantwortlich sein könnten, zu viel Stress, der turbulente Alltag mit den Kindern. An erste Anzeichen der Wechseljahre denken sie eher weniger. Ist doch viel zu früh! ...