KOOPERATION Wann helfen wir einander, und wann handeln wir eher egoistisch? Das erforschte der Spieltheoretiker John Forbes Nash.
DIE GRÖSSTEN EXPERIMENTE
Den meisten Wirtschaftswissenschaftlern galt der Mensch lange Zeit als Egoist. Laut dem klassischen Modell vom Homo oeconomicus trifft er seine Entscheidungen, um größtmöglichen persönlichen Gewinn zu erzielen. Eigennutz ist demnach der wichtigste Motor für die Entwicklung unserer Spezies. Damit lässt sich allerdings kaum erklären, wieso Menschen häufig zusammenarbeiten, um Ziele zu erreichen, die dem Einzelnen selbst kaum Vorteile bringen. Warum ...