STUDIEREN AN DER UNI – und zwar Philosophie, im Chor singen, tanzen, Marathon laufen: Vier Frauen und ein Hirnforscher erzählen, warum es nie zu spät ist, etwas Neues auszuprobieren. Und wieso Lernen immer eine gute Idee ist – für den Kopf und den Körper
Was für ein Glück, es ist noch nicht zu spät! Die Tür steht weit offen zum Vorlesungssaal. Atemlos schlüpfen die Studenten in den Saal. „Ich bin auch oft erst auf den letzten Drücker da“, gesteht Gisela Woll aus Lampertheim. Seit einem Jahr studiert sie Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Mannheim. Mit ihren 66 Jahren zählt sie zu den ...