Es grummelt, es krampft, es tut weh: Millionen Menschen in Deutschland leiden an einem Reizdarm. Klassische Schmerzmittel helfen nicht, aber eine kluge Kombination verschiedener Therapien. Vier Top-Mediziner erklären die besten Heilmethoden
1. Darm-Hypnose
2. Das Richtige essen
3. Probiotika-Präparate
4. Medikamente
Wenn Schmerzen im Unterbauch, Durchfall oder Verstopfung zum dauerhaften Problem werden, sprechen Mediziner vom Reizdarm-Syndrom (RDS). Eine Krankheit, die bei uns zwischen drei und acht Millionen Menschen betrifft. „Es ist ein Leiden, das man gut behandeln kann“, sagt Gastroenterologin Dr. Miriam Goebel-Stengel vom Helios Klinikum Rottweil. Dafür ist jedoch eine eindeutige Diagnose nötig. Für Ärzte ist sie nicht immer leicht zu stellen, denn weder Blutwerte noch bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall können ein Reizdarm-Syndrom nachweisen. In erster Linie hilft ein ...