„DAS WISSEN UM DIE GESCHICHTE DES PFERDES, UM SEINE BEDÜRFNISSE SOWIE DIE KENNTNISSE IM UMGANG MIT DEM PFERD SIND KULTURGESCHICHTLICHE GÜTER. DIESE GILT ES ZU WAHREN UND ZU VERMITTELN UND NACHFOLGENDEN GENERATIONEN ZU ÜBERMITTELN.“
Anja Beran mit P.R.E.-Hengst Ofendido.
(Foto: Maresa Mader)
5. ETHISCHER GRUNDSATZ des Pferdefreundes (Deutsche Reiterliche Vereinigung, 1995)
Der Stellenwert dieses ethischen Grundsatzes war sicherlich in unserer Vergangenheit essenziell, war doch das Pferd unabdingbar mit dem Leben des Menschen verbunden. Als Gefährte im Krieg, als Arbeiter in der Landwirtschaft, zum Transport ...