Ganz im Süden von Essen liegt etwas versteckt eines der faszinierendsten Bauwerke des Landes. In einer weitläufigen Parkanlage thront die Villa Hügel über dem Ruhrtal. Mit 269 Räumen und 8100 Quadratmetern Fläche sticht ihre Größe sofort ins Auge. Gestaltet ist sie jedoch nüchtern, man wollte nicht mit Prunk überwältigen. Die Villa verströmt eine ganz besondere Aura. Jeder Besucher ahnt, dass dieses Haus eine Bedeutung hat, die über architektonische Kategorien weit hinausgeht. Und dieses Gefühl trügt nicht.
Von 1873 bis 1945 diente die Villa der berühmten Industriellenfamilie Krupp als Wohn- und Repräsentationshaus. Heute gilt sie als eines der bedeutendsten Symbole jener Epoche, in der die Industrialisierung sämtliche Lebensbereiche revolutionierte. In der die Schornsteine pausenlos Rauch übers Ruhrgebiet bliesen, Bergmänner unter Tage das schwarze Gold abbauten, Fabrikherren zu mächtigen Männern ...