... KH: 34 g, F: 22 g, E: 9 g, BE: 2,8
Ziegenkäsecreme auf Baguette
Zutaten für 4 Portionen:
• 25 g Pinienkerne • 200 g Zucchini • 1 Knoblauchzehe • 3 EL Olivenöl • 5 Zweige Thymian • Pfeffer • 8 schwarze Oliven • 2-3 getrocknete Tomaten in Öl • 150 g Ziegenfrischkäse • 1 Ochsenherztomate • 1 Vollkornbaguette
So wird’s gemacht:
1. Pinienkerne ohne Fett rösten. Zucchini in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen, in 2 EL Öl pressen. Thymian hacken, unterrühren.
2. Zucchinischeiben in einer geölten Pfanne 3-4 Min.braten, von beiden Seiten mit Knoblauch-Öl bestreichen.Salzen, pfeffern, herausnehmen. Die Oliven hacken. Die getrockneten Tomaten in feine Würfel schneiden. Beides mit dem Käse verrühren, leicht pfeffern. Tomate waschen, in Scheiben schneiden.
3. BBaguette aufschneiden, mit Käse bestreichen. Mit Tomaten-, Zucchinischeiben belegen. Pinienkerne aufstreuen.
Zubereitung: 20 Min.
Pro Portion: 475 kcal, KH: 41 g, F: 30 g, E: 16 g, BE: 3,4
Blitzschneller Snack
Bauchspeck auf Kartoffel-Muffins
Zutaten für 12 Stück:
• 350 g mehligkochende Kartoffeln • Salz • 1 Zweig Rosmarin • 180 ml Milch • 1 Ei • 200 g Mehl• 2 TL Backpulver• 60 g weiche Butter • Muskat• 12 Scheiben Bauchspeck
So wird’s gemacht:
1. Die Kartoffeln schälen,vierteln, in Salzwasser in ca. 15 Min. weich kochen. Abgießen, dann ausdampfen und etwas abkühlen lassen.
2. Den Rosmarin hacken.Milch und Ei in einer Schüssel verrühren. Kartoffeln dazupressen, mit Mehl, Backpulver, Butter, Muskat, 1 TL Salz und Rosmarin zum Teig verrühren.
3. Den Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Den Speck halbieren. Die Mulden einer Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Dann jeweils zwei Speckstücke über Kreuz in die Formen legen.
4. Den Teig gleichmäßig darüber verteilen und im Ofen in 30-35 Min. goldbraun und knusprig backen. Herausnehmen, aus der Form stürzen, nach Belieben mit einem bunten Rucola-Salat anrichten und servieren.
Zubereitung: 35 Min.
Backen: 35 Min.
Pro Stück: 180 kcal, KH: 18 g, F: 9 g, E: 5 g, BE: 1,5
Spaghetti an fixer Tomatensoße
Zutaten für 4 Portionen:
• 500 g Spaghetti • Salz • 300 g Kirschtomaten • 1 Knoblauchzehe • 3 EL Olivenöl • 60 g Rucola • 2 EL Kapern • Pfeffer • 60 g gehobelter Parmesan • Basilikum
So wird’s gemacht:
1. Die Spaghetti in kochendem Salzwasser nach Packungsangabe bissfest garen. Inzwischen die Tomaten waschen und halbieren. Den Knoblauch abziehen und in feine Scheiben schneiden. Den Knoblauch in der Pfanne im heißen Olivenöl dünsten. Die Tomaten kurz unterschwenken und dann mit ein wenig Nudelkochwasser kurz einkochen lassen.
2. Den Rucola verlesen, waschen und abtropfen lassen. Die Nudeln in einem Sieb leicht abtropfen lassen und zusammen mit dem Rucola und den Kapern unter die Tomaten mischen. Alles mit Salz und Pfeffer und eventuell etwas italienischer Kräutermischung herzhaft abschmecken.
3. Die Nudeln auf Tellern anrichten, mit Parmesan bestreuen. Auf Wunsch mit Basilikum garnieren.
Zubereitung: 20 Min.
Pro Portion: 630 kcal, KH: 94 g, F: 18 g, E: 21 g, BE: 7,8
Parmesan-Kugeln auf Rucola-Salat
Zutaten für 4 Portionen:
• 60 g Parmesan • 100 g Semmelbrösel • 3 Eier • 2 Bio-Orangen • 500 g Rinderhack • Salz, Pfeffer • 3 EL Mehl • 6 EL Olivenöl • 500 g bunte Tomaten • 150 g Rucola • 2 EL weißer Balsamico
So wird’s gemacht:
1. Für die Panade 40 g Parmesan reiben, mit 80 g Bröseln vermischen. 2 Eier verquirlen. 1 Orange heiß waschen, abtrocknen, Schale abreiben. Hackfleisch mit Orangenabrieb, restlichen Bröseln, dem übrigen Ei, Salz und Pfeffer verkneten, kleine Bällchen daraus formen.Hackbällchen erst in Mehl, dann im verquirlten Ei und in Parmesan-Bröseln rollen. In einer Pfanne in 3 EL heißem Öl rundherum 10 Min. braten.
2. Tomaten abbrausen, in Scheiben schneiden. Rucola abbrausen und trocken schleudern. Beide Orangen dick schälen, Filets herausschneiden. Saft vom übrigen Fruchtfleisch ausdrücken.
3. Saft, Essig, 3 EL Öl und etwas Salz verquirlen.Tomaten, Rucola, Orangenfilets untermischen. Bällchen darauf anrichten. Übrigen Parmesan darüber hobeln.
Zubereitung: 25 Min.
Pro Portion: 770 kcal, KH: 41 g, F: 48 g, E: 41 g, BE: 3,4
Würzig
Quinoa mit Röst-Kichererbsen
Zutaten für 4 Portionen:
• 200 g Kichererbsen (Dose) • Salz • 1 TL Chiliflocken • 200 g Quinoa • 2 Karotten • 200 g Räuchertofu • 1 Avocado • 200 g Rotkohl • 1 Bd. Koriander • 200 g Joghurt • 1 EL Olivenöl • 1 EL Limettensaft • 1 EL Honig • 1 TL gelbe Currypaste • Pfeffer
So wird’s gemacht:
1. Den Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Kichererbsen in einer Schüssel mit Salz und Chiliflocken mischen. Auf mit Backpapier belegtem Blech verteilen, 25 Min. rösten.
2. Quinoa nach Packungsangabe 15 Min. garen.Die Karotten putzen und fein raspeln. Den Tofu in Würfel schneiden. Avocado halbieren, entkernen, schälen und in Scheiben schneiden. Den geputzten Rotkohl in Streifen hobeln. Koriander waschen, die Blättchen abzupfen.
3. Für die Soße den Joghurt mit Olivenöl, Limettensaft, Honig, Currypaste, Salz und Pfeffer verrühren.
4. Quinoa auf Schüsseln verteilen. Die restlichen Zutaten darauf anrichten und das Dressing darübergeben.
Zubereitung: 20 Min.
Rösten: 25 Min.
Pro Portion: 470 kcal, KH: 53 g, F: 17 g, E: 20 g, BE: 4,4
Vegetarisch
Schinkenbraten zu Erbsen-Gemüse
Zutaten für 4 Portionen:
• 1 kg gepökelter Schinkenbraten (mit Schwarte) • 1 TL Paprikapulver • 1/2 TLCayennepfeffer • 2 EL Öl• 200 ml Orangensaft• 2 EL Honig • 400 g Karotten• 30 g Butter • Salz • 1/2 TL Zucker • 200 g TK-Erbsen• Petersilie • 1 EL Zitronensaft
So wird’s gemacht:
1. Den Backofen vorheizen (Elektro: 160 Grad/Umluft: 140 Grad). Braten mit der Schwarte nach unten auf ein Blech legen. Etwas Wasser angießen. Paprikapulver, Pfeffer, Öl mischen, aufs Fleisch pinseln. Ca. 60 Min. garen. Den Saft mit Honig einkochen. Braten aus dem Ofen nehmen, die Schwarte abschneiden. Die Fettschicht einschneiden, mit Honig-Mix bepinseln. Zurück im Ofen 45 Min. fertig braten.
2. Die Karotten waschen, putzen. In der Butter mit etwas Wasser aufkochen. Mit Salz und Zucker bestreuen, 2-3 Min. dünsten. Die Erbsen zufügen, 6 Min. glasieren. Die Petersilie fein schneiden und unters Gemüse mischen. Mit Zitronensaft abschmecken.
Braten in Scheiben schneiden, mit Gemüse anrichten.
Zubereitung: 20 Min.
Braten: 1 Std. 45 Min.
Pro Portion: 540 kcal, KH: 26 g, F: 25 g, E: 50 g, BE: 2,1