... BE: 6
Butterzart vom Grill
Putenkeulen an Lauchzwiebeln
Zutaten für 4 Portionen:
• 2 Zweige Thymian • 1 Stück Ingwer • 3 Knoblauchzehen • 3 EL Miso (japan. Würzpaste) • 1 EL Honig • 2 EL Reiswein • 1 EL Sojasoße
• 4 Putenunterkeulen• 16 Lauchzwiebeln • 3 TL gerösteter Sesam
So wird’s gemacht:
1. Thymian hacken. Ingwer und Knoblauch schälen, fein reiben. Alles mit Miso, dem Honig, Reiswein und Sojasoße zu einer Marinade vermengen.
2. PKeulen rundum damit bestreichen. In einer Grillschale über indirekter Hitze bei ca. 150 Grad (geschlossener Deckel) ca. 2 Std. grillen. Mehrmals mit Marinade bepinseln.
Nach dem Garen etwas ruhen lassen. Ca. 15 Min. vor Ende der Garzeit die Lauchzwiebeln 2 Min. grillen, dann zum Fleisch geben und zu Ende garen.
3. KDie Keulen aufschneiden, mit Sud beträufeln. Sesam aufstreuen, mit Lauchzwiebeln servieren. Dazu schmecken gegrillte Süßkartoffeln.
Zubereitung: 30 Min.
Grillen: 2 Std.
Pro Portion: 770 kcal, KH: 49 g, F: 22 g, E: 56 g, BE: 4
Kalte Radieschen-Joghurtsuppe
Zutaten für 4 Portionen:
• 250 g Radieschen • 1 Handvoll Radieschengrün • Salz
• 120 g Butter (z. B. Weihenstephan) • 300 g Joghurt
• 200 ml Gemüsebrühe
• 50 ml Sahne • Saft von 1/2 Zitrone • Pfeffer
• 1 Laugenstange
So wird’s gemacht:
1. Radieschen waschen, putzen, klein schneiden.
Radieschengrün waschen und ca. 5 Sek. in kochendes Salzwasser tauchen. Sofort herausnehmen, in Eiswasser abschrecken. Dann trocken schütteln und fein hacken.
2. Die Butter schaumig aufschlagen, salzen, das Radieschengrün hinzufügen.
Kalt stellen. Radieschen mit Joghurt, Gemüsebrühe und Sahne pürieren, mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. 1 Std. kühlen.
3. IIn der Zwischenzeit die Laugenstange schräg in 8 Scheiben schneiden, im Toaster leicht rösten, herausnehmen und zur Seite stellen.
4. Zum Servieren Suppe nochmals kurz aufmixen und in Suppentassen oder Schalen gießen. Die Laugenscheiben mit der Würzbutter bestreichen, dazu reichen.
Zubereitung: 30 Min.
Kühlen: 1 Std.
Pro Portion: 380 kcal, KH: 15 g, F: 30 g, E: 3 g, BE: 1,2
Delikat
Tatar-Burger mit Avocadocreme
Zutaten für 4 Portionen:
• 800 g Tatar • 2 Tomaten
• 1 Schalotte • 1 Knoblauchzehe • 4 Stiele Koriandergrün
• 2 Avocados • Salz
• Cayennepfeffer
• 1 TL Limettensaft • 2 EL Öl
• 4 Burger-Brötchen
• 4 TL Senf • 4 TL Tomatenketchup • Pfeffer
• 4 Scheiben Cheddar-Käse
So wird’s gemacht:
1. Tatar zu 4 Pattys formen.
1. Tatar zu 4 Pattys formen.
Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, pellen, vierteln, das Tomatenfleisch würfeln. Schalotte schälen, würfeln. Knoblauch schälen, pressen. Korianderblättchen abzupfen. Avocadofleisch in eine Schüssel löffeln. Mit Salz, Cayennepfeffer, Limettensaft, Koriander pürieren.
Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, pellen, vierteln, das Tomatenfleisch würfeln. Schalotte schälen, würfeln. Knoblauch schälen, pressen. Korianderblättchen abzupfen. Avocadofleisch in eine Schüssel löffeln. Mit Salz, Cayennepfeffer, Limettensaft, Koriander pürieren.
Knoblauch, Tomaten- und Schalottenwürfel unterheben.
2. Die Pattys in Öl 3 Min. von beiden Seiten braten. Die Brötchen auf dem Toaster anrösten, untere Hälfte mit Senf, die andere Hälfte mit Ketchup bestreichen. Die Pattys mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Unterseiten setzen.
3. Je 1 Scheibe Cheddar auflegen, mit der Avocadocreme krönen. Deckel der Brötchen obenauf setzen.
Zubereitung: 30 Min.
Pro Portion: 490 kcal, KH: 31 g, F: 17 g, E: 51 g, BE: 2,5
Hähnchen-Feigen-Flammkuchen
Zutaten für 4 Portionen:
• 1 Flammkuchenteig (Kühlregal) • 100 g Sauerrahm
• 100 g Schmand
• Salz, Pfeffer • 2 EL Thymian
• 150 g getrocknete Tomaten
• 6 Feigen • 5 rote Zwiebeln
• 100 g Hähnchenbraten „Roast Chicken“ (z. B. Gutfried)
• 150 g Gorgonzola
So wird’s gemacht:
1. Flammkuchen auf dem Backpapier ausrollen, zu einem Oval formen. Sauerrahm, Schmand verrühren.
Mit Salz, Pfeffer und etwas Thymian herzhaft würzen.
Dann die Creme gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
2. Den Backofen vorheizen (Elektro: 220 Grad/Umluft: 200 Grad). Tomaten würfeln, Feigen in Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen, in dünne Streifen schneiden.
3. Die Tomaten, die Feigen und Zwiebelstreifen auf dem Flammkuchen verteilen.
Hähnchenbraten in Stücke schneiden, Gorgonzola würfeln. Beides auf dem Flammkuchen verteilen. Im heißen Backofen 10-12 Min. backen.
4. Den Flammkuchen herausnehmen, mit den restlichen Thymianblättchen bestreuen und servieren.
Zubereitung: 20 Min.
Backen: 12 Min.
Pro Portion: 570 kcal, KH: 45 g, F: 30 g, E: 21 g, BE: 3,7
Vegan
Pumpernickel auf buntem Salat
Zutaten für 4 Portionen:
• 100 g Pumpernickel • 6 EL Olivenöl • 1 Knoblauchzehe
• 2 EL Cashewmus • Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone
• 2 TL Dijonsenf • Salz, Pfeffer
• 2 Romana-Salatherzen
• 3 EL Gartenkräuter
• 2 Avocados
• 150 g Kirschtomaten
• 1/2 Salatgurke
So wird’s gemacht:
1. Pumpernickel würfeln, in einer Pfanne in 2 EL heißem Öl knusprig rösten.
Auf Küchenpapier abtropfen.
2. Knoblauch schälen. Mit Cashewmus, Zitronensaft, -abrieb, Senf und 4 EL Öl pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Salatherzen abbrausen, putzen und trocken schütteln. Blätter auf Tellern anrichten. Kräuter abbrausen, trocken schütteln und zerpflücken. Die Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Die Tomaten waschen, putzen und halbieren.
Gurke waschen, in Scheiben schneiden. Mit den Tomaten und Avocadospalten auf dem Blattsalat anrichten. Salat mit dem Dressing beträufeln, Die Croûtons aufstreuen und mit Kräutern garnieren.
Zubereitung: 25 Min.
Pro Portion: 410 kcal, KH: 16 g, F: 34 g, E: 5 g, BE: 1,3
Lachsfilet im Blätterteigmantel
Zutaten für 4 Portionen:
• 300 g junger Blattspinat
• Salz • 2 Schalotten
• 1 Knoblauchzehe • 1 EL Olivenöl • 1 Rolle Blätterteig (Kühlregal) • 500 g Lachsfilet
• Pfeffer • 1 Ei
So wird’s gemacht:
1. Den Spinat waschen und verlesen. In Salzwasser blanchieren, abschrecken, ausdrücken. Schalotten und Knoblauch abziehen, hacken.
In einer Pfanne im heißen Öl in 3-4 Min. weich dünsten.
Unter den Spinat mischen, mit Salz abschmecken.
2. Den Backofen vorheizen (Elektro: 200 Grad/Umluft: 180 Grad). Den Teig entrollen. Auf eine Hälfte Spinat legen, Rand frei lassen. Lachs mit Salz und Pfeffer würzen.
Auf das Spinatbett legen, mit übrigem Spinat bedecken.
Das Ei trennen. Teigränder mit Eiweiß bepinseln, die zweite Teighälfte über die Füllung schlagen. Ränder andrücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Teig mit Eigelb bepinseln, ca. 25 Min. goldbraun backen.
3. Die Lachs-Pastete in Stücke schneiden, anrichten und evtl. mit rosa Pfefferbeeren garnieren.
Zubereitung: 20 Min.
Backen: 25 Min.
Pro Portion: 730 kcal, KH: 23 g, F: 56 g, E: 34 g, BE: 1,9