... BE: 1,1
Überbackene Kräuterschnitzel
Feierabend-Liebling
Zutaten für 4 Portionen:
• 100 g Semmelbrösel • Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone • 2 TL ital. Kräuter • 4 Putenschnitzel • Salz, Pfeffer • 3 EL Mehl • 2 Eier • 3 EL Öl • 200 g Kirschtomaten • 200 g Feta • frische Kräuter
So wird’s gemacht:
1. Brösel mit Zitronenabrieb Kräutern vermischen. Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Erst im Mehl, dann in den verquirlten Eiern wenden. Mit den Kräuter-Bröseln panieren. In einer Pfanne im heißen Öl auf beiden Seiten je 3-4 Min. goldbraun braten.
2. Die Tomaten abbrausen, vierteln. Feta zerbröckeln. Kräuter abbrausen, trocken schütteln, Blätter abzupfen. Zitrone in Scheiben schneiden. Backofen vorheizen (Elektro: 220 Grad/Umluft: 200 Grad).
3. Schnitzel auf einem Blech mit Feta und Tomaten belegen, mit Pfeffer würzen. Im Ofen 5-10 Min. überbacken. Mit Kräutern garnieren.
Zubereitung: 20 Min.
Backen: 10 Min.
Pro Portion: 575 kcal, KH: 29 g, F: 27 g, E: 52 g, BE: 2,4
Gebratenes Käse-Sandwich
Zutaten für 4 Portionen:
• 4 rote Zwiebeln • 5 EL Butter • Salz, Pfeffer • 8 Scheiben helles Weizensauerteigbrot • 8 Scheiben Gouda • 4 EL eingelegte Paprika (in Streifen; Glas)
So wird’s gemacht:
1. Die Zwiebeln abziehen nd in feine Streifen schneiden. 1 EL Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Zwiebeln dazugeben und bei mittlerer Hitze in ca. 5 Min. unter Rühren goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer herzhaft würzen.
2. Hälfte der Brotscheiben mit je einer Scheibe Käse belegen. Ein Viertel der Zwiebeln und 1 EL Paprika auf jeder Scheibe verteilen und mit restlichem Käse belegen. Den Deckel auflegen und andrücken.
3. In einer großen beschichteten Pfanne 2 EL Butter zerlassen. Die Brote hineingeben und darin in 2-3 Min. knusprig braten. Wenden, die restliche Butter dazugeben und in weiteren 2-3 Min. fertig braten. Auf Tellern anrichten, servieren. Dazu schmeckt ein bunt gemischter Salat.
Zubereitung: 25 Min.
Pro Portion: 450 kcal, KH: 50 g, F: 19 g, E: 15 g, BE: 4,1
Zartweizen-Rösti an Schmand-Dip
Vegetarisch
Zutaten für 4 Portionen:
• 260 ml Gemüsebrühe • Salz • 130 g Zartweizen (vorgegarter Weizen) • 1/2 Bd. Schnittlauch • 250 g Joghurt • 100 g Schmand • 1 TL Zitronensaft • 1 TL flüssiger Honig • 200 g Zucchini • 200 g Karotten • 1 rote Zwiebel • 100 g Mehl • 3 Eier • Pfeffer • 1 TL Majoran • 3 EL Rapsöl
So wird’s gemacht:
1. Brühe mit 1 TL Salz aufkochen. Den Zartweizen dazugeben, 10 Min. bei schwacher Hitze köcheln. Topf beiseiteziehen und den Weizen 10 Min. quellen.
2. Inzwischen für den Dip Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden. Mit dem Joghurt, Schmand, Zitronensaft, Honig verrühren. Salzen, pfeffern. Kühl stellen.
3. Zucchini und Karotten waschen, putzen und raspeln. Zwiebel schälen, würfeln. Weizen, Zucchini, Karotten, Zwiebel, Mehl, Eier, Pfeffer und Majoran zu einer glatten Masse verrühren.
4. Öl in Pfanne erhitzen, aus der Masse portionsweise 12 Rösti ausbacken. Herausnehmen, auf Küchenpapier entfetten. Mit dem Dip anrichten und servieren.
Zubereitung: 30 Min.
Pro Portion: 380 kcal, KH: 44 g, F: 14 g, E: 16 g, BE: 3,6
Kartoffelgulasch mit Wienerle
Herzhaft
Zutaten für 4 Portionen:
• 700 g Kartoffeln (festkochend) • 3 rote Zwiebeln • 2 Tomaten • 1 grüne Paprika • 3 EL Rapsöl • 2 EL Paprikapulver • 1/2 TL gem. Kümmel • Salz, Pfeffer • 750 ml Gemüsebrühe • 3 EL Tomatenmark• 2 Lorbeerblätter • 250 g Wiener Würstchen • 1 EL geh. Petersilie
So wird’s gemacht:
1. Die Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Die Zwiebeln abziehen und fein schneiden. Tomaten und die Paprikaschote waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer kurz mitrösten. Brühe, Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Tomatenmark und Lorbeerblätter zugeben. Das Gulasch ca. 20 Min. bei milder Hitze zugedeckt garen.
3. Lorbeerblätter aus dem Gulasch entfernen. Die Würstchen in Stücke schneiden, ins Gulasch geben, kurz warm werden lassen. Dann mit Petersilie bestreut anrichten und servieren.
Zubereitung: 20 Min.
Garen: 20 Min.
Pro Portion: 420 kcal, KH: 37 g, F: 23 g, E: 14 g, BE: 3
Pikant gefüllte Hack-Roulade
Zutaten für 6 Portionen:
• 750 g gem. Hack • 1 EL Tomatenmark • 1 EL Senf • 2 Eier • 60 g Paniermehl • Salz, Pfeffer, Paprikapulver • 2 Knoblauchzehen • Koriander • 1 Bd. Petersilie • 1 Chilischote • 60 ml Öl • 2 hart gekochte Eier • je 1 rote und gelbe Paprika •200 gSourCream(Kühlregal)
So wird’s gemacht:
1. Hack, Mark, Senf, Eier, Paniermehl vermengen, würzen. Auf geöltem Backpapier rechteckig ausrollen.
2. Knoblauch pellen, die Kräuter waschen, beides hacken. Chilischote waschen, halbieren, entkernen, würfeln. Knoblauch, Kräuter, Chili, Öl verrühren, würzen. Auf dem Hack verstreichen.
3. Den Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Eier pellen, in Scheiben schneiden, auf dem Hack verteilen. Paprika halbieren, putzen, waschen, in Streifen schneiden. Auf die Eischeiben legen. Das Hack mithilfe des Backpapiers aufrollen, auf einem Blech im Ofen in 30-40 Min. garen. Braten in Scheiben mit Sour Cream anrichten. Dazu passen Süßkartoffel-Pommes.
Zubereitung: 30 Min.
Garen: 30-40 Min.
Pro Portion: 450 kcal, KH: 2 g, F: 58 g, E: 26 g, BE: 0
Vegane Gemüse-Lasagne
Zutaten für 4 Portionen:
• 600 g TK-Blattspinat • 500 g Zucchini • 300 g Lauch • 240 g Tomaten • 30 g Margarine • 40 g Mehl • 700 ml Haferdrink, ungesüßt • Salz Pfeffer, Muskat • 1 EL Öl • 2 Btl. Fix Lasagne (z.B. Knorr) • 12 Lasagne-Platten
So wird’s gemacht:
1. Spinat auftauen lassen. Zucchini, Lauch putzen, waschen, in Scheiben bzw. Ringe schneiden. Tomaten waschen, würfeln. Margarine schmelzen. Mehl darin hell anschwitzen. Haferdrink einrühren, aufkochen, würzen.
2. Zucchini, Lauch im Öl 5 Min. anbraten, herausnehmen. 700 ml Wasser in Pfanne gießen, Beutelinhalte Fix Lasagne einrühren. Mit dem Spinat 1 Min. kochen. Backofen vorheizen (Elektro: 200 Grad/Umluft: 180 Grad).
3. Etwas Spinatsoße in die Form geben, 4 Nudel- Platten darauflegen. Den Rest Spinatsoße angießen, 4 Lasagne-Nudeln auflegen. Das Gemüse und die Hälfte der Béchamelsoße daraufgeben. Mit übrigen Nudeln und Soße abschließen. Tomaten auflegen, 30 Min. backen.
Zubereitung: 30 Min.
Backen: 30 Min.
Pro Portion: 590 kcal, KH: 78 g, F: 18 g, E: 20 g, BE: 6,5