...
Gefülltes Schweinekotelett
Köstlicher Schmaus
Zutaten für 4 Portionen:
• 1 Handvoll Gartenkräuter • 120 g Frischkäse • Salz, Pfeffer • 60 g gegrillte Paprika (Glas) • 4 Koteletts • 3 EL Öl • 250 ml Gemüsebrühe • 200 g Couscous • Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
So wird’s gemacht:
1 Kräuter abbrausen, Blätter abzupfen und hacken. Mit Frischkäse, Salz, Pfeffer verrühren. In Spritzbeutel füllen.
2. Paprika trocken tupfen und in Stücke schneiden. KIn die Koteletts jeweils eine Tasche einschneiden.
Mit etwas Frischkäse füllen, mit Paprika belegen, mit übrigem Frischkäse bedecken. Mit Holzspießen verschließen. Salzen und pfeffern, in 2 EL heißem Öl
12-16 Min. braten. Die Brühe aufkochen. Couscous hineinstreuen, vom Herd nehmen, den Zitronensaft einrühren.
Couscous 5-10 Min. quellen.
Den Zitronenabrieb mit 1 EL Öl untermischen und würzen. Die Koteletts halbieren und mit dem Couscous anrichten.
Zubereitung: 30 Min.
Pro Portion: 620 kcal, KH: 37 g, F: 32 g, E: 42 g, BE: 3
Frische Zucchini-Tomaten-Polenta
Zutaten für 4 Portionen:
• je 1 gelbe, grüne Zucchini
• 200 g Kirschtomaten
• 100 g Parmesan
• 1/4 Bd. Petersilie
• 250 g Instant-Polenta
• 1-2 TL Instant-Gemüsebrühe
• 2 EL Olivenöl
• Salz, Pfeffer
• 1-2 TL Balsa mico-Creme
So wird’s gemacht:
1.DieZuc Zuc die Enden abschneiden, die Zucchini und in Scheiben schneiden.
Die Tomaten den Parmesan reiben. Die Petersilie waschen, trocken tupfen, Blättchen abzupfen und grob hacken.
2.Polenta angabe, Brühe statt mit Wasser zubereiten. Die Zucchini in dem erhitzten Öl Tomaten hinzufügen, kurz mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
3 Polenta mit der Hälfte des Parmesans verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Tellern anrichten. Mit dem Gemüse garnieren, mit Balsamico- Creme beträufeln, mit dem übrigen Parmesan und der Petersilie bestreuen. Sofort servieren und genießen.
Zubereitung: 15 Min.
Pro Portion: 420 kcal, KH: 55 g, F: 13 g, E: 16 g, BE: 4,5
Hack-Ragout in Pastetchen
Herzhaft
Zutaten für 6 Stück:
• 150 g Speckwürfel • 1 EL Öl
• 300 g Rinderhack
• 2 EL Mehl • 1 Karotte
• 75 g Essiggurken
• 1 EL Tomatenmark
• 400 ml Fleischbrühe
• 1 TL Paprikapulver
• 6 Blätterteig-Pasteten
• Salz, Pfeffer
So wird’s gemacht:
1. Den Speck ohne Fett knusprig braten, dann auf Küchenpapier abtropfen.
Rinderhack in 1 TL erhitztem Öl krümelig braten. Herausnehmen, mit Mehl bestreuen und untermischen.
2. Karotte putzen, schälen. Mit den Essiggurken in Würfel schneiden, in übrigem Öl andünsten. Tomatenmark hinzufügen, kurz mitdünsten.
Hack wieder untermischen, die Brühe angießen und aufkochen. Das Paprikapulver unterrühren und das Ragout 15 Min. köcheln lassen.
3. Inzwischen ein Backblech mit Backpapier belegen, die Pasteten darauf verteilen und nach Packungsangabe im Ofen aufbacken.
Das Hackfleisch-Ragout mit Salz, Pfeffer abschmecken. Die Pasteten auf Teller verteilen, mit dem Ragout füllen und servieren.
Zubereitung: 35 Min.
Pro Stück: 290 kcal, KH: 12 g, F: 19 g, E: 17 g, BE: 1
Italienischer Antipasti-Teller
Schnell
Zutaten für 4 Portionen:
• 100 ml Olivenöl • 3 EL Essig
• 1 TL Honig • Salz, Pfeffer
• 1 TL Senf • 1 Pck. gerieb.
Zitronenschale (z.B. Dr. Oetker)
• 1 Knoblauchzehe • 1 1/2 kg Gemüse (z. B. Aubergine, Zucchini, Radicchio, Pilze, Tomaten, Zwiebel) • 1/2 Bd.
Basilikum • 1/2 Bd. Petersilie
• 50 ml Öl • 1 Bd. Rucola
So wird’s gemacht:
1. Olivenöl, Essig, Honig, Gewürze, Senf, Zitronenschale verrühren. Knoblauch abziehen, durch eine Presse in die Schüssel drücken.
2. Das Gemüse waschen. Aubergine, Zucchini in Scheiben schneiden. Auberginenscheiben salzen und 20 Min. auf einem Sieb abtropfen. Radicchio vierteln.
Die Pilze halbieren. Tomaten kreuzweise einschneiden. Zwiebel abziehen, in Ringe schneiden. Die Auberginenscheiben trocken tupfen.
Basilikum, Petersilie abspülen, trocken tupfen, hacken.
3. Gemüse und die Pilze nacheinander in etwas Öl anbraten. Gemüse anrichten. Kräuter darüberstreuen, mit der Marinade beträufeln.
Im Kühlschrank 2-3 Std. durchziehen lassen.
Zubereitung: 40 Min.
Ruhen: 3 Std.
Pro Portion: 405 kcal, KH: 18 g, F: 33 g, E: 7 g, BE: 1,5
Feiner Karotten-Apfel-Salat
Zutaten für 6 Gläser:
• 400 g Bundkarotten
• 3-4 Lauchzwiebeln
• 1 großer säuerlicher Apfel
• 1 EL Zitronensaft
• 3 EL Apfelessig
• 1 1/2 EL flüssiger Honig
• Salz, Pfeffer
• 6 EL Sonnenblumen- oder Rapskernöl
So wird’s gemacht:
1. Die Karotten waschen, evtl. schälen und grob raspeln. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
2. •Den Apfel waschen, vierteln, schälen und vom Kerngehäuse befreien.
Die Viertel würfeln und mit dem Zitronensaft beträufeln.
3. •Den Essig in einer Schüssel mit dem Honig und je einer kräftigen Prise Salz und Pfeffer verrühren und das Öl kräftig unterschlagen.
4. Vorbereitete Zutaten mit dem Dressing vermischen und mit Salz, Pfeffer abschmecken. Auf Einmachgläser oder Schälchen verteilen und servieren.
Zubereitung: 15 Min.
Pro Glas: 160 kcal, KH: 5 g, F: 13 g, E: 2 g, BE: 0
EXTRA-TIPP
Wer mag, streut vor dem Servieren noch geröstete Sonnenblumen- oder Kürbiskerne über den Salat.
Fusilli mit buntem Ofengemüse
Zutaten für 4 Portionen:
• 1 Zucchini • 1 Aubergine
• 300 g Kirschtomaten
• 3 EL Olivenöl • Salz, Pfeffer
• 500 g Fusilli-Nudeln
• 1 Handvoll Basilikum
• 150 g Feta
So wird’s gemacht:
1. Den Backofen vorheizen
(Elektro: 200 Grad/Umluft: 180 Grad). Zucchini, Aubergine, Tomaten abbrausen, putzen. Zucchini, Aubergine längs halbieren, in Scheiben schneiden und die Tomaten halbieren. Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen, mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz, Pfeffer würzen. Im Ofen ca. 25 Min. leicht goldbraun backen.
(Elektro: 200 Grad/Umluft: 180 Grad). Zucchini, Aubergine, Tomaten abbrausen, putzen. Zucchini, Aubergine längs halbieren, in Scheiben schneiden und die Tomaten halbieren. Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen, mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz, Pfeffer würzen. Im Ofen ca. 25 Min. leicht goldbraun backen.
2. Inzwischen die Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest garen. Basilikum abbrausen, trocken schütteln, Blätter abzupfen. Ein wenig zum Garnieren abnehmen. Rest in Streifen schneiden.
3. Nudeln abgießen und abtropfen lassen. Ofengemüse, Basilikum zugeben, Feta darüberbröseln. Alles locker vermengen und mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken. Alles auf Tellern anrichten, mit übrigem Basilikum garniert servieren.
Zubereitung: 15 Min.
Garen: 25 Min.
Pro Portion: 685 kcal, KH: 96 g, F: 22 g, E: 23 g, BE: 8