Vatikan Papst Franziskus versprach bei Amtsantritt einen erneuerten, weltoffenen Katholizismus – fünfeinhalb Jahre und viele Missbrauchsfälle später ist die Weltkirche gespalten wie nie zuvor.
Papst Franziskus in Rom
Vom Beben, das den Vatikanstaat erschüttert, ist im Epizentrum wenig zu spüren. Hinter hohen Mauern herrscht Stille im Kirchenstaat. Die Vorhänge vor der päpstlichen Wohnung im Gästehaus Santa Marta sind zugezogen, ein Schweizergardist bewacht den Eingang, ein Gendarm patrouilliert. Die Schaltzentrale der Weltkirche gleicht einer Trutzburg.
Nur hinter verschlossenen Türen äußern sich ...