Das Stativ ist trotz High-ISO-Kameras mit Bildstabilisierung ein sinnvolles Zubehör. Mit dieser Marktübersicht wollen wir ein paar Entscheidungshilfen für den Kauf einer Stativ-Stativkopf-Kombination geben. Von Michael Marczok
Gestern wie heute. Stative gab und gibt es in verschiedensten Ausführungen für verschiedenste Anwendungen. Foto: Archiv Gitzo
In den Anfängen der Fotografie ging es gar nicht ohne, aber auch heute, in Zeiten von extrem hohen ISO-Bereichen, haben Stative ihre Notwendigkeit. Egal, ob bei wenig Licht gearbeitet, eine Panorama- oder HDR-Aufnahme geschossen oder ein exakt in Waage ...
Der Markt für Stative und Stativköpfe ist umfangreich. Beim Stativkauf sollte man sich einige grundsätzliche und ein paar ins Detail gehende Fragen stellen. Möchte ich fotografieren, Videos aufnehmen oder beides? Muss das Stativ leicht sein oder besonders hoch oder sehr tief einstellbar sein? Wie schwer muss ich es belasten können? Brauche ich Anschlüsse für Zubehör, und sollte das Stativ modular aufgebaut sein? Die oftmals entscheidende Frage ist die nach dem Budget. ...