1989 – das Jahr, in dem die Erstausgabe des UHREN-MAGAZINS erschien – steht auch für das Revival der mechanischen Uhren. Damals sorgte das Calibre 89 von Patek Philippe weltweit für Aufsehen. An eine Renaissance der traditionellen Uhrmacherkunst hatten im Zeitalter der Quarzrevolution nur noch wenige geglaubt. Doch einer Riege überzeugter Unternehmer und Uhrmacher gelang in den 1980er-Jahren das triumphale Comeback der Mechanik.
Bildquelle: Uhren Magazin, Ausgabe 5/2019
EIn Toast auf die mechanische Uhr: Unser Autor 1990 mit Günter Blümlein.
Als Anfang der 1970er Jahren der Siegeszug der Quarzuhren begann, waren sich viele Repräsentanten der ...