... leave!“ verraten Besuchern gleich, mit wem sie es hier zu tun haben. Da bleiben kaum Fragen offen.
Die Schriftzüge sind daher am besten in Räumen aufgehoben, in denen viel los ist, beziehungsweise in denen man viel Zeit verbringt wie in der Küche oder im Wohnzimmer. Zu viel Typo-Kunst sollte es nebeneinander aber nicht sein, sonst geht die Wirkung verloren.
Spruchbilder sind meist minimalistisch gehalten: schwarze Schrift auf weißem Grund, die Schriftart ist oft eher serifenlos und somit geradlinig. Dieser grafische Trend passt perfekt in ein reduziertes, nordisch gehaltenes Interieur, in dem es kaum Schnick-Schnack, dafür aber gern gesehene Ecken und Kanten gibt.
Farbtrend Rosa in der Kombi mit hellem Braun ist bei der Gestaltung der Wand gerade angesagt
Bilderwände beginnen in Idealfall bei der Inspiration. „Mich inspiriert, was auf der Welt passiert“, so Annica Wallin vom Online-Bilderportal Desenio. „Außerdem inspirieren mich neue Ideen im Wohndesign, Lebensstile oder Reiseziele.“
Ganz gleich also, ob Sie mehrere Poster in Kombination an eine Wand hängen möchten, oder nach einem imposanten Einzelbild Ausschau halten, überlegen Sie bei der Motivwahl, was Ihre Interessen widerspiegelt. So wird am Ende auch Ihre Persönlichkeit abgebildet.
Bei den Motiven, Größen, Rahmen und der Hängung gibt es unzählige Spielarten. Bilder in Reihe wirken sehr ordentlich, vor allem wenn sie das selbe Format haben. Bei unterschiedlichen Größen kommt schon etwas mehr Schwung in die Bude. Plakative Inspirationen gibt es auf desenio.de. Dort können Sie virtuell Bilderwände in verschiedenen Hängungen bestücken.
Querdenker Diverse Achsen lenken die Blickführung
EXPERTEN-TIPPS
• Trend-Radar Die Top-3 Highlights im Jahr 2019 sind die feminin sinnliche Kunst, minimalistische Line-Art und der All time-Favorit: die ikonografische Fotografie mit den Stars unserer Zeit
• Farbwende Achtung, jetzt wird’s bunt! Tatsächlich zieht immer mehr Farbe ins Wohnzimmer ein. An der Wand sind Rosa mit Braun oder gedämpfte Grün-Nuancen und Beige angesagte Kombis.
• Lieblingsstücke Wer das perfekte Poster sucht, sollte auf die eigene Persönlichkeit und seinen ganz individuellen Stil hören. Außerdem ist zu überlegen, welche Stimmung in jedem Zimmer erzeugt werden soll. Eine neutrale Farbskala oder Naturaufnahmen sorgen für eine entspannte Atmosphäre, Zitate für gute Laune.
Annica Wallin
Head of Design bei Desenio
Kunst im Quadrat Die äußeren Kanten der Bilder ergeben hier einen großen Rahmen
WÄNDE Bilder
Bildsprache Motiv, Rahmen, Anordnung, all das hat Einfluss auf die Wirkung von Wandbildern
WÄNDE Pflanzen
Jungle Boogie Die Monstera und der Dschungel-Print sind in den letzten Jahren eine sehr enge Beziehung eingegangen
Tatatata: Tapete Besonders stark im Ausdruck sind Tapeten mit Motiven. Vor allem, wenn die Bilder nicht vollflächig sind
Fotos Hersteller
Grün-Nuancen sind gerade sehr angesagt. Das passt perfekt zum exotischen Dschungel-Thema, das sich als Dauerbrenner im Interior-Design etabliert hat. Wohnen mit Pflanzen ist ein weiterer Trend, der gut zu Grün passt. In der Wandgestaltung gibt es viele Möglichkeiten, die Pflanzenwelt auf kreative Weise abzubilden.
Muster-und Fototapeten, die mit Motiven und bildlichen Szenerien rund um die grüne Pracht spielen, sind ein großflächiger und somit nicht zu übersehender Blickfang im Raum. Daher gilt es möglichst auch, den Raum mit diesem ausdrucksstarken Trend nicht zu überfrachten. Am besten konzentrieren Sie sich bei der Gestaltung auf einzelne Wände oder auch nur Teile von Wänden. Das gilt vor allem für die Mustertapete, bei der sich die gleiche Pflanze ständig wiederholt.
Natürlich kann der Trend auch noch reduzierter gezeigt werden: Ein paar aus einer Tapete ausgeschnittene, gerahmte Bilder ergeben ein schönes Ensemble. Das einzelne Wald-und Wiesenposter in XXL wird zum zentralen Blickfang. Perfekt ist das künstliche Naturidyll in Kombination mit echten Pflanzen in schönen Körben oder rustikalen Übertöpfen vor der Wand platziert.