... persönliche Note trägt. Mein Country-Look hat Weiß als Basis und ist gemixt mit einzelnen Holzelementen sowie hier und da hellen Grüntönen.
DEKO-TIPP: Im Sommer stehen vor meinen Fenstern jede Menge Pflanzen in Terracotta-Töpfen mit Patina, vorwiegend Geranien. Sie passen gut zum Landhaus-Stil und sind relativ pflegeleicht. Im Garten habe ich überall schattige Sitzplätze eingerichtet mit alten, weiß getünchten Rattanmöbeln oder französischen Caféhaus-Sets.
INSPIRATION: Instagram @gammaltochvitt Pinterest @gammaltochvitt
SELBST GEBAUT
Gartenhaus im Schwedenstil
ROMANTISCH
Fliederträume gibt’s ab Mai
„Die Sommerdekoration halte ich so einfach und natürlich wie möglich“
Meine Tipps
Sie liebt Blumen, am meisten Lavendel, und wenn eine warme Sommerbrise durch ihre geöffneten Fenster weht.
MEIN STIL: Shabby-Chic in allen Schattierungen, die Weiß hergibt. Im Sommer hole ich mit Flieder, Pfingstrosen und später Hortensien den Garten ins Haus. In jedem Zimmer platziere ich ein Arrangement, das die Atmosphäre des Raumes sofort verändert. So kann ich dann die verschiedenen Jahreszeiten förmlich fühlen
Christine Murphy aus Kanada und riechen. Meine Lieblingsfarbe im Sommer ist Lila.
DEKO-TIPP: Während der heißen Monate ziehe ich Leinenbettwäsche auf und verwende für die Dekoration leichte, transparente Stoffe.
Dadurch wirkt das Interieur kühler und frisch und ich fühle mich dann auch so.
Was bei mir nie fehlen darf: Lavendelsträuße, ob frisch oder getrocknet.
MEHR INSPIRATIONEN:
Instagram @lavender flowerstudio
Mit Kraft Lilatöne sind vor weißem Hintergrund ein echter Hingucker.
MIT PATINA
Vintage mit Zink-Gießkannen
„Es können nie genug Blumen in der Deko sein.“
Eingebettet Aus der mobilen Kiste ragen Fingerhut, eine Clematis und Rittersporn. Wanddeko und Geranien davor runden das Bild ab.
Meine Tipps
Yvonne König aus Deutschland
Die freiberufliche Fotografin und Stylistin ist nicht nur ein großer Blumenfan, sie probiert auch ständig neue Dekorationen im Haus und rundherum aus.
Vieles davon ist selbstgemacht.
MEIN STIL: Seit meiner Jugend habe ich ein Faible für alte Dinge. Die im Lauf der Jahre zusammengetragenen Möbel und Wohnaccessoires sind die Grundlage für mein Interieur.
Gegenstände für den Alltag integriere ich in meine Arrangements, etwa meinen Sonnenhut und eine Schürze für den Garten. Zum Sommer gehören für mich Geranien. Ihre zarten Farben mag ich besonders.
DEKO-TIPP: Möbel auf Rollen sind praktisch, wenn Sie öfter umdekorieren möchten. Sie lassen sich überallhin schieben.
Ich habe z.B. eine Kiste mit einem alten Sprossenfenster als Deckel gebaut, der aufgeklappt als Hintergrund schön aussieht. Im Frühjahr kann ich die Kiste als Frühbeet nutzen, der Deckel schützt die Pflanzen, und im Sommer kreiere ich damit eine üppige Dekoration für die Terrasse.
INSPIRATION: Instagram @villa_koenig www.villakoenig-blog.de
HÄSSLICHES ENTLEIN
Alles ist wandelbar
Meine Tipps
Marian Parsons aus den USA
Die Designerin, Fotografin und Autorin ist eine Meisterin im Verwandeln von Möbeln und Gestalten von Interieurs.
MEIN STIL: Wohnen und das Leben an sich ist für mich ein kreativer Prozess. Insofern lege ich mich nicht fest, ich habe meinen persönlichen Stil. Allerdings habe ich eine Schwäche für antike Dinge, die ich so aufarbeite oder verändere, dass sie mit meinem Interieur harmonieren.
DEKO-TIPP: Kreieren Sie im Gartenhaus, auf der Terrasse oder an der Schuppenwand Stauraum im Vintage-Look. Basis muss kein Rollwagen sein, Sie können jedes Regal stilgerecht mit Zinkgefäßen, Korbwaren, Blumentöpfen und mehr bestücken. Als Hintergrund verwenden Sie eine Wäscheleine mit alten Leinenhemdchen oder Schürzen. Die wehten bei der Ur-Oma auch in der Sommerbrise im Garten.
MEHR INSPIRATIONEN:
Instagram @missmustardseed Blog: missmustardseed.com
„Mein Motto: Nichts ist unmöglich!“
STILLLEBEN
Nützlich und schön zugleich
Meine Tipps
„Für meine Sommer-Deko fülle ich Vintage-Vasen mit saisonalen Blumen.“
„Für meine Sommer-Deko fülle ich Vintage-Vasen mit saisonalen Blumen.“
Michelle Mason aus England
Das erhalten, was seit Jahrzehnten existiert, ist einer ihrer größten Antriebe. Seit acht Jahren betreibt die studierte Illustratorin und Mediengestalterin einen Vintage-Shop in London.
MEIN STIL: Er reflektiert mein Umweltbewusstsein: alte Möbel mit Gebrauchsspuren, dekoriert mit Vintage-Accessoires sowie Blumen und Handwerk von lokalen Märkten und Künstlern, um die natürliche Schönheit der Möbel zu unterstreichen. Viel Freude dabei macht mir das Spiel mit Texturen, Materialien und dezenten Farben.
DEKO-TIPP: Meine Blumen-Favoriten für den Sommer sind Pfingstrosen, Rittersporn und weiße Kosmeen. Mit ihnen kreiere malerische Stillleben auf Tischen, immer in Kombi mit Gemälden oder botanischen Drucken.
MEHR INSPIRATIONEN:
Instagram @masonandpainter masonandpainter.com
THINK PINK
Die Farben des Sommers
Christel Harnisch aus Deutschland
Meine Tipps
Nachdem der Schwäbin wegen Eigenbedarf ihr Zuhause gekündigt worden war, startete die vierfache Mutter komplett neu durch.
MEIN STIL: Meine Liebe zum Skandi-Look ist unübersehbar, auch im Garten. Aber bei mir darf es ruhig etwas bunter und vielseitiger sein mit einer gehörigen Portion Romantik.
DEKO-TIPP: Pflanzen Sie Ihren Garten so an, dass er bis in den Herbst hinein sommerlich bleibt. Dazu gehören mehroder einjährige Blumen, die bis Oktober blühen, z. B. Gaura, Pelargonien, Sommerjasmin und Mädchenauge, vorzugsweise in Pink, Blau und Weiß.
MEHR INSPIRATIONEN: pomponetti.com Instagram @pomponetti Ein Portrait über Christel finden Sie in dem wunderschönen Buch „Flower Girls“ von Sarah Stiller (45 Euro, Callwey)
„Im Garten heißt es immer : Sich trauen und ausprobieren.“