... Blätter an die Zitrone fädeln und oben und unten am Draht mit der Zange eine Öse biegen.
4 Mit Schlingstichen ein circa 12 x 12 cm großes Stück Tüll umfassen. Zitronen an den oberen Drahtösen in die vier Ecken des Tülls eindrehen.
PROVENZALISCHE BESTECK-DOSEN
DAS BRAUCHEN SIE:
ausgespülte Blechdosen, Chalky Finish Spray (z. B. von Rayher) in sanften Farben wie Helltopaz und Mint, Buntstifte, Serviettenkleber oder Klebestift. Vorlagen der Motive finden Sie auf unserer Website www.landidee.info
SO GEHT’s:
1 Die Dosen auf dem Kopf auf Klötzen stehend ansprühen.
2 Trocknen lassen. Die Motive ausdrucken und nach Geschmack mit Stiften oder Aquarellstifen (z. B. Staedler) ausmalen.
3 Motive ausschneiden und auf die Dosen kleben.
BEDRUCKTE SERVIETTEN
DAS BRAUCHEN SIE: Tischläufer oder Serviette, 1 Platte Moosgummi (z. B. von Rico-Design), Stoffmalfarbe in Gelb und Grün (z. B. Kreul Javana, bei www.idee-shop.com), Schwämmchen oder ein Teil eines Küchenschwamms, Schere, Sticknadel, 2 Holzklötzchen
SO GEHT’s:
1 Das Zitronenmotiv (Vorlage auf www.landidee.info) ausdrucken und mit Kohlepapier auf das Moosgummi pausen. Oder die Rückseite des Drucks mit Kohlestift schwärzen und dann die Konturen auf der Oberseite noch mal nachmalen, sodass die Kohle auf das Moosgummi abfärbt.
2 Motiv ausschneiden und die mit Kohle bemalte Seite auf die Klötzchen kleben. Dabei Zitrone und Blätter unabhängig voneinander auf zwei Klötze kleben.
3 Mit der Stricknadel noch Löcher für die Schalenstruktur in die Zitrone piksen.
4 Stempel mit dem Schwämmchen jeweils mit gelber und grüner Farbe antupfen und stempeln. Nach jedem Stempelvorgang Farbe neu auftragen.
5 Trocknen lassen und nach Farbanleitung bügeln.
EINLADUNGSKARTE
DAS BRAUCHEN SIE:
pro Karte je 1 DIN-A-4-Blatt hellgelben und hellgrünen Briefkarton, Seidenpapier mit silbernen Pünktchen, ein wenig klargelben und hellgrünen Karton für die Zitronen, Reste von weißem Briefkarton (Papiere: Miomodo.de), Lavendelstempel, lila und grüne Acrylfarbe, Schwämmchen, Klebestift
SO GEHT’s:
1 Hellgrünen Karton etwas kleiner als den hellgelben ausschneiden und beide aufeinanderkleben. Die Form der Zitrone und der Blätter erst aus dem gelben Karton schneiden. Dann diese Form auf weißes Papier legen und die Umrisse plus ½ cm in Weiß ausschneiden. Gelbe Zitrone und Blätter auf die etwas größeren weißen Stücke kleben. Beschriften.
2 Ein Fähnchen aus weißem Papier auf die grün-gelbe Karte kleben. Mit Klebestift ein Viereck aus dem gepunkteten Seidenpapier sowie die Zitrone mit einem kleinen Ring aus Karton als Abstandshalter auf der Karte befestigen
3 Den Lavendelstempel an den Blüten mit lila und an den Blättern mit grüner Farbe mit dem Schwämmchen antupfen und die Karte stempeln.
INSEKTENSCHRECK-KERZEN
DAS BRAUCHEN SIE:
Soja- oder Rapswachs- Platte, -Pellets oder Kerzenwachsreste, Dochte, Zitronellenöl, Eierbecher in Eimerform (www. eierbecher-shop. de), Klebepads, Küchenstäbchen aus Holz
SO GEHT’s:
1 Das Soja- oder Rapswachs bei etwa 50 Grad schmelzen.
2 Wenn alles geschmolzen ist, circa 40 Tropfen Zitronellenöl für 4 kleine Kerzen zugeben und gut vermischen.
3 Die Dochte mit Klebepads in die Eierbecher kleben. Das Wachs rührend eingießen und die Dochte mit Küchenstäbchen, die auf den Eierbecherrand gelegt werden, in der Mitte fixieren, bis das Wachs hart ist. Immer mal wieder rühren, damit sich keine Duftöl-Ansammlungen bilden. Das Wachs bleibt flüssig, bis es etwa auf 30 Grad abgekühlt ist. Erst danach wird es wieder fest.