Selten geworden sind sie in Deutschland: jene gebauten Dokumente eines aus dem Mangel geborenen Upcyclings. In einem solchen, von Improvisation gezeichneten Haus aus den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich Robert Adamek in Dortmund niedergelassen. Seit mehr als 15 Jahren dient dieses ehemals als Steinmetz-Werkstatt genutzte Gebäude dem Architekten, Fotomodel und bekanntesten Bartträger der Stadt als Lebensmittelpunkt. Sein besonderes Gespür für Interieurs sowie die charakteristische Erscheinung des Hausherrn haben diesen Ort zu einer begehrten Location für Fotoshootings und Cross-Over-Projekte werden lassen.
Ein Neuanfang als Provisorium
Ganz in der Nähe des riesigen Hauptfriedhofs und seiner monumentalen Eingangshallen liegt das langgestreckte Haus heute etwas versteckt hinter Büschen und hochgewachsenen Alleebäumen. 1948 liess sich hier ein Steinmetzbetrieb nieder und begann, sich ...