Wenn es ständig unter der Schädeldecke rumort, hat das für die Betroffenen fatale Folgen. Ursache ist meistens eine angeborene Überempfindlichkeit des Nervensystems. Dank neuer Forschungsergebnisse können Kopfschmerzen heute sehr genau diagnostiziert und erfolgreich behandelt werden. Doch nicht jeder Arzt ist mit den modernen Therapiekonzepten vertraut.
Foto: Chris Harvey/Fotolia.com
Jeder kennt und fürchtet sie: Mal hämmert ein kleiner böser Zwerg ohne Unterlass im Kopf, mal fühlt sich der Schädel an, als sei er in einem Schraubstock eingespannt. Manchmal beginnen die Beschwerden gleich nach dem ...