Auf einen Blick: Wege des Wahns
1 Psychotische Störungen, die Mediziner unter der Bezeichnung Schizophrenie zusammenfassen, betreffen rund ein Prozent der Menschen. Sie gehen mit Wahnideen, Antriebslosigkeit sowie mit einem verwirrten Denken und Verhalten einher.
2 Die Ursachen der Störung sind vielfältig, neben Umweltfaktoren spielen zahlreiche genetischen Variationen eine Rolle. Sind Familienangehörige einer Person erkrankt, ist auch deren eigenes Krankheitsrisiko deutlich erhöht.
3 Unterschiedliche Hirnmechanismen führen zum typischen Mix aus Positiv- und Negativsymptomen. Daran sind miteinander verschaltete Signalbahnen im Gehirn beteiligt, die vor allem die Botenstoffe Glutamat und Dopamin verwenden.
Was hat der Begründer der Spieltheorie und Wirtschaftsnobelpreisträger John Nash mit dem Musiker Roger »Syd« Barrett von der Rockband Pink Floyd gemeinsam? Beide litten an Schizophrenie. Entgegen der ...