Gardenstyle: Kultursubstrat, Humus, Erde … Bezeichnen die Begriffe eigentlich immer das gleiche?
Philip Testroet: Der Begriff Substrat wird je nach Fachgebiet für die Bezeichnung der verschiedensten Dinge benutzt. Im gartenbaulichen Bereich, speziell in der Pflanzenkultur, spricht man von Kultursubstrat, häufig abgekürzt mit ‚Substrat‘. Vielfach wird der Begriff ‚gärtnerische Erden‘ oder kurz ‚Erden‘ als Synonym für Kultursubstrate verwendet. Dieser Begriff geht auf Eigenmischungen zurück, die der Gärtner früher und teilweise auch heute noch selbst mischte. Zudem deutet der Begriff ‚Erde‘ auf den erdähnlichen Charakter des Materials hin. Allerdings gehören inzwischen viele nicht erdähnliche Materialien zu den Kultursubstraten oder deren Ausgangsstoffen, wie Mineralwolle, Blähperlit, Blähton und andere. Die Substrate, im Volksmund auch einfach Blumenerde genannt, bestehen in ...