Der 2015 im Alter von 93 Jahren verstorbene Władysław Bartoszewski kämpfte aktiv gegen zweitotalitäre Systeme und engagierte sich für die Verständigung zwischen den Religionen und Nationen.Welches politische Erbe hat er uns hinterlassen?
Ein Lebenslauf wie aus einem Roman – und dabei hat er selbst zahlreiche Bücher geschrieben, von denen viele ins Deutsche übersetzt wurden. Im Herbst 1940, also noch vor dem systematischen Massenmord an Millionen Juden, wurde der 1922 in Warschau in einer katholischen Familie geborene Władysław Bartoszewski in das Konzentrationslager Auschwitz verschleppt und acht ...