... spielerische Freiheit hinweg. Die hübsche Grafik der Neuveröffentlichung kann sich sehen lassen!
Getestet in Ausgabe: 01/08 (Original) Publisher: Activision
Doom Eternal
Ein grandioser Höllenritt, der sogar Doom (2016) locker hinter sich lässt: Euch erwarten deutlich schnellere Kämpfe, härtere Gegner und viel mehr Story als im Vorgänger! Die Sprungeinlagen sind allerdings Geschmackssache.
Getestet in Ausgabe: 05/20 Publisher: Bethesda
Wolfenstein 2: The New Colossus
Die Fortsetzung knüpft an das an, was den ersten Teil ausgezeichnet hat, und setzt überall noch einen drauf: Gameplay, Handlung und Technik können sich allesamt sehen lassen. Ein moderner Shooter-Klassiker!
Getestet in Ausgabe: 12/17 Publisher: Bethesda
Bulletstorm: Full Clip Edition
Kompromisslose Action der Sonderklasse: Wer keine tiefgründige Geschichte, Emotionen oder sonstige Kinkerlitzchen braucht, sondern einfach nur genial ballern will, ist bei dieser Action-Orgie genau richtig.
Getestet in Ausgabe: 05/17 Publisher: Bethesda
Ego-Shooter (Mehrspieler)
In dieser Rubrik stellen wir euch die besten Team-Shooter vor. Von epischen Materialschlachten bis zu taktischen Gefechten in Fünfergruppen ist hier einiges vertreten.
Battlefield 1
Hervorragend inszenierter Multiplayer auf riesigen Karten mit einer Vielzahl an Waffen, Fahrzeugen und taktischen Optionen. Ein ausgefuchstes Belohnungssystem motiviert, bombastische Grafik und exzellenter Sound verzaubern.
Getestet in Ausgabe: 11/16 Publisher: Electronic Arts
Counter-Strike: Global Offensive
Die aktuellste Version des zeitlosen Taktik-Shooters erhebt Teamarbeit und schnelle Reflexe zum wichtigsten Gut. Zwei Teams, eine Bombe – dieses Spielprinzip ist immer noch genial und funktioniert wie eh und je.
Getestet in Ausgabe: 10/12 Publisher: Valve
Destiny 2
Auf der Jagd nach buntem Loot geht ihr in einer Gruppe von vier bis sechs Spielern auf Raids und bewältigt Events – oder aber ihr versucht euch im PvP-Modus. Großartiges Gunplay und viele Nebenaktivitäten im Endgame motivieren.
Getestet in Ausgabe: 12/17 Publisher: Activision
Overwatch
Wer auf der Suche nach einem sehr guten und einsteigerfreundlichen Mehrspieler-Shooter ist, liegt hier goldrichtig! Blizzard bietet aber auch Genreprofis dank 27 Helden viel spielerische Abwechslung. Nur eine Solokampagne fehlt.
Getestet in Ausgabe: 07/16 Publisher: Blizzard Entertainment
Valorant
Mehrspielermatches mit sehr präzisem Gunplay und ohne Respawn. Ihr müsst eine Bombe platzieren und vor dem gegnerischen Team bewachen. Die unterschieldlichen Fähigkeiten der Helden verleihen dem Spiel Würze.
Getestet in Ausgabe: 07/20 Publisher: Riot Games
Call of Duty: Black Ops 4
Der beste Multiplayer-Spaß der Reihe seit Modern Warfare 2. Black Ops 4 begeistert mit sehr gutem Balancing, hochwertigen Modi, motivierendem Fortschrittssystem sowie hervorragendem Gunplay und Movement-System.
Getestet in Ausgabe: 11/18 Publisher: Activision
Rollenspiele
Ihr tüftelt für euer Leben gerne über Charakterbögen und möchtet am liebsten stundenlang in glaubhaften Spielwelten versinken? Dann ist dies euer Genre!
Assassin’s Creed: Origins
Traumhaft schöner Ägyptenurlaub, in dem ihr nicht nur die herausragende Atmosphäre genießt, sondern auch einen motivierenden Mix aus Schleichen, Klettern und Kämpfen erlebt. RPG-Elemente frischen die altbekannte Serie auf.
Getestet in Ausgabe: 12/17 Publisher: Ubisoft
Dark Souls 3
Taktische Actionkämpfe für Frustresistente in einer düsteren, unglaublich atmosphärischen Fantasy-Welt. Dank hohen Wiederspielwertes und innovativer Mehrspielerfeatures eine Empfehlung für alle geduldigen Rollenspielfans.
Getestet in Ausgabe: 05/16 Publisher: Bandai Namco
Cyberpunk 2077
Spielerische Freiheit für verschiedene Spielertypen wird in der dystopischen Cyberpunk-Welt großgeschrieben. Dazu erzählt das Spiel eine spannende Geschichte mit tollen Charakteren und epischen Momenten.
Getestet in Ausgabe: 02/21 Publisher: CD Projekt Red
Horizon: Zero Dawn
Das Action-RPG begeistert mit wunderschönen Landschaften, einem interessanten Setting, abwechslungsreichen Kämpfen und einer verdammt guten sowie intelligenten Geschichte. Im Gegenzug leistet es sich kaum Fehler.
Getestet in Ausgabe: 09/20 Publisher: Sony
Divinity: Original Sin 2
Unglaubliche spielerische Freiheit, klasse geschriebene Origin-Charaktere und herausfordernde taktische Rundenkämpfe machen das Spiel zu einem der besten im Bereich der isometrischen Rollenspiele seit Baldur’s Gate 2.
Getestet in Ausgabe: 11/17 Publisher: Larian Studios
Dragon Age: Inquisition
Gewaltiges Fantasy-Epos mit feinster Grafik, spannenden Aufträgen und spektakulären, taktisch herausfordernden Drachenkämpfen. Die riesigen Gebiete laden zum Erkunden ein. Der erste Teil Origins ist aber auch super!
Getestet in Ausgabe: 12/14 Publisher: Electronic Arts
Fallout 4: Game of the Year Edition
Eine toll designte Endzeitwelt, in der ihr frei agiert und überall auf neue Orte stoßt. Im Vergleich zu den Vorgängern mit starkem Anteil an Action, der zulasten der RPG-Elemente geht. Magere Story, aber eine tolle (Crafting-)Sandbox.
Getestet in Ausgabe: 12/15 Publisher: Bethesda
Mass Effect: Legendary Edition
Das gelungene Remaster enthält alle drei Teile von Biowares epischer Sci-Fi-Trilogie und bietet Action, brillante Charaktere sowie eine Story voll moralischer Entscheidungen – jetzt in polierter Optik und mit sinnvollen Verbesserungen.
Getestet in Ausgabe: 07/21 Publisher: Electronic Arts
Path of Exile
Ein herrlicher Diablo-Klon mit einem einzigartigen Skillsystem, mit dem man seine Charaktere ohne klassenabhängige Talentbäume entwickeln kann. Das Beste daran: Es kostet keinen Cent, alle Inhalte sind zu 100 % free2play.
Getestet in Ausgabe: 12/13 Publisher: Grinding Gear Games
Titan Quest: Eternal Embers
Irgendwie ist das Action-Rollenspiel Titan Quest nicht totzukriegen. Völlig überraschend haben die Macher von THQ Nordic Anfang Dezember mit Eternal Embers ein viertes Erweiterungspaket veröffentlicht. Darin erwartet euch eine komplett neue Kampagne über vier Akte. In dieser geht es um eine neue Bedrohung, die sich im Osten zusammenbraut. Neben der Hauptgeschichte erwarten euch auch 15 knackige Nebenaufgaben, die nur im Schwierigkeitsgrad „Legendär“ spielbar sind – eine Herausforderung selbst für Titan-Quest-Profis. Die Inhalte beschränken sich aber nicht nur auf Quests. Mit dem Neidan-Meister wird eine elfte Meisterschaft eingeführt. Dabei handelt es sich um einen Alchemisten, der tödliche Tränke und eine unglaubliche Beherrschung des Chi für sich zu nutzen weiß. Neue Gegner, Items und technische Verbesserungen runden das Paket ab.
Matthias Dammes
Pillars of Eternity 2: Deadfire
Isometrische Taktikkämpfe, tolle Dialoge und Aufträge mit Entscheidungsmöglichkeiten zeichnen dieses Spiel in der Tradition der Reihe Baldur’s Gate aus. Anders als im Vorgänger seid ihr diesmal Pirat und segelt durch die Welt.
Getestet in Ausgabe: 06/18 Publisher: Paradox Interactive
The Elder Scrolls 5: Skyrim
Das nordische Heldenepos lässt euch alle Freiheiten bei der Erkundung einer atmosphärischen Fantasywelt. Der Umfang ist mit rund 200 Stunden gewaltig. Der Total-Conversion-Mod Enderal ist übrigens auch klasse!
Getestet in Ausgabe: 12/11 Publisher: Bethesda
The Witcher 3: Wild Hunt – GotY Edition
Das Finale der Geralt-Saga führt euch in eine riesige Welt, ergänzt um die beiden Add-ons Hearts of Stone und Blood and Wine. Gut 200 Stunden RPG-Unterhaltung mit spannenden Geschichten, Entscheidungen und brillanter Grafik!
Getestet in Ausgabe: 06/15 (Hauptspiel) Publisher: Bandai Namco
Strategiespiele
Spieltiefe, fesselnde Missionen und eine gute Präsentation sind hier Pflicht. Ein guter Mehrspielerteil ebenfalls. Diese Spiele können wir jedem Taktiker empfehlen.
Civilization 6: Gathering Storm
Ihr begleitet ein Volk von der Staatsgründung bis in die Zukunft. Mit dem zweiten Add-on erreicht das Spiel seinen Höhepunkt und eine Feature-Vielfalt, wie man sie im Rundenstrategie-Genre kaum ein zweites Mal findet.
Getestet in Ausgabe: 03/19 Publisher: 2K Games
Company of Heroes 2
Das Ostfrontszenario zur Zeit des Zweiten Weltkriegs stellt Company of Heroes 2 mit ungeahnter Intensität dar. Hinzu kommen ein kluges Deckungssystem und ein fordernder Mehrspielerteil. Tipp: Der Vorgänger ist ebenfalls klasse.
Getestet in Ausgabe: 07/13 Publisher: THQ
Crusader Kings 3
Der König der komplexen Grand-Strategy, in dem ihr eure eigene Dynastie durch Krieg, Intriegen, politsche Ränkespiele und historische Ereignisse des Mittelalters manövriert. Dank neuer Hilfen und Tutorials diesmal sogar etwas zugänglicher.
Getestet in Ausgabe: 10/20 Publisher: Paradox Interactive
Desperados 3
Die Macher von Shadow Tactics servieren Wildwest-Taktik vom Feinsten: Mit einem Expertenteam knobelt ihr euch durch eine fordernde Kampagne, die mit cleverem Leveldesign und zig Lösungswegen für bis zu 30 Stunden motiviert.
Getestet in Ausgabe: 08/20 Publisher: THQ Nordic
Starcraft 2: Die komplette Trilogie
Tolle Cutscenes und abwechslungsreiche Missionen machen die Starcraft-2-Trilogie zu einer spannenden Erfahrung. Dazu gibt es einen starken Editor, Herausforderungsmissionen und einen brillanten, fairen Mehrspielermodus.
Getestet in Ausgabe: 09/10 (Hauptspiel) Publisher: Blizzard Entertainment
Total War: Warhammer 2
Ein Mix aus Runden- und Echtzeitstrategie, der mit seiner wuchtigen Schlachteninszenierung und dem toll umgesetzten Fantasy-Szenario überzeugt. Allerdings war auch der direkte Vorgänger richtig gut.
Getestet in Ausgabe: 11/17 Publisher: Sega
XCOM 2
Der Nachfolger des Taktikspiels spricht Fans der Serie wie auch Neueinsteiger an – mit spannenden Rundenkämpfen gegen Massen von Aliens. In Verbindung mit dem komplexen Basismanagement eine süchtig machende Mischung!
Getestet in Ausgabe: 03/16 Publisher: 2K Games
Adventures
Kluge Rätsel, interessante Charaktere und eine gute Geschichte – dies sind Werte, die ein Adventure zeitlos machen. Hier findet ihr die besten Vertreter!
Deponia: The Complete Journey
Der Spieler hilft Erfinder Rufus, den Müllplaneten Deponia zusammen mit seiner Angebeteten Goal zu verlassen. Dabei löst er anspruchsvolle Rätsel und lauscht Rufus’ fiesen Kommentaren. Teil 4, Doomsday, ist ähnlich gut.
Getestet in Ausgabe: 11/13 Publisher: Daedalic Entertainment
Day of the Tentacle Remastered
Der witzige Kultklassiker um eine bekloppte Zeitreisegeschichte lässt sich in Originalgrafik oder HD-Look erleben. Mit abgefahrenen Rätselketten und ikonischen Charakteren ist das kurze Adventure für jeden Genre-Fan Pflicht.
Getestet in Ausgabe: 04/16 Publisher: Double Fine
Life is Strange
Eine emotionale Reise durch die Welt eines übernatürlich begabten Teenagers. Die Zeitreise-Story mit ihren harten Entscheidungsmomenten lässt manches Defizit vergessen. Auch gut: das Prequel Before the Storm.
Getestet in Ausgabe: 12/15 Publisher: Square Enix
The Book of Unwritten Tales
Charmante Fantasy-Comedy, die moderne Computerspielklischees genüsslich durch den Kakao zieht. Grafik, Sound und Sprachwitz sind spitze und das Rätseldesign ist fair. Der Nachfolger agiert auf ähnlichem Niveau.
Getestet in Ausgabe: 06/09 Publisher: Crimson Cow
Monkey Island 2: Special Edition
Das HD-Remake glänzt mit den gleichen Stärken wie das urkomische Original aus dem Jahr 1991: Spritzige Dialoge, einfallsreiche Rätsel, abgedrehte Charaktere und eine lustige Piratengeschichte ergeben einen zeitlosen Klassiker.
Getestet in Ausgabe: 08/10 Publisher: LucasArts
The Inner World
Das Adventure-Debüt des deutschen Studios Fizbin liefert eine charmant erzählte Geschichte und schräge Rätsel. Die bildhübsche, fantasievolle Fortsetzung der Geschichte um die Flötenwesen kam auf 86 Punkte.
Getestet in Ausgabe: 08/13 Publisher: Headup Games
The Walking Dead
Brillant erzähltes Horrormärchen mit glaubwürdigen Charakteren, schwermütiger Geschichte und bewegenden Szenen. Spielerisch wird nur Magerkost geboten, doch atmosphärisch bleibt diese Zombie-Apokalypse unvergessen.
Getestet in Ausgabe: 01/13 Publisher: Telltale Games
Rennspiele
Gute Rennspiele ziehen den Fahrer mit perfekter Streckenführung, realistischem Fahrverhalten, einer guten Auswahl an Wagen und feiner Grafik in ihren Bann.
Dirt Rally
Die Rallye-Simulation ist knackig schwer und bieder präsentiert, aber das überragende Fahrgefühl lässt selbst Profiraser ins Schwärmen geraten. Ideal für alle, die gerne jede Bodenwelle der Kurse auswendig lernen.
Getestet in Ausgabe: 01/16 Publisher: Codemasters
F1 2021
Eine tolle Racing-Geschichte, die die Faszination Formel 1 einfängt, ein großer Umfang und jede Menge Spielspaß durch ein nochmals verbessertes Fahrgefühl machen das Spiel zu einem Muss für Motorsport-Fans.
Getestet in Ausgabe: 09/21 Publisher: Electronic Arts
Forza Motorsport 7
In großartiger Optik und mit grandiosem Geschwindigkeitsgefühl am Steuer eines von 700 Autos über 32 Kurse brausen und dabei eine super Kampagne erleben – das geht nur in diesem Rennspiel ohne knallharten Simulationsanspruch.
Getestet in Ausgabe: 11/17 Publisher: Microsoft
Forza Horizon 5
Das visuell grandiose Mexiko ist nur einer der vielen Gründe, warum Forza Horizon 5 als neuer König der Arcade-Racer zählt. Ein riesiger Umfang und jede Menge Spielspaß: Bloß nicht verpassen!
Getestet in Ausgabe: 01/22 Publisher: Microsoft
Project Cars 2
Optimales Rennflair dank Spitzensound, ansprechender Grafik, großem Umfang und Top-Fahrverhalten. Aufgrund etlicher Einstellungsmöglichkeiten für Einsteiger wie Profis geeignet. Der Karrieremodus weist aber Schwächen auf.
Getestet in Ausgabe: 11/17 Publisher: Bandai Namco
Shadow Tactics: Aiko’s Choice
Vor fünf Jahren feierte das Echtzeit-Taktik-Genre eine fantastische Rückkehr: Mit Shadow Tactics gelang den Münchnern von Mimimi Games ein echter Überraschungshit, der mit toll ausgearbeitetem Japan-Setting, cleverem Missionsdesign und liebenswerten Charakteren punkten konnte. Das gefeierte Desperados 3 setzte dann nochmal einen drauf, seitdem sind die Entwickler mit ihrem Geheimprojekt „Süßkartoffel“ beschäftigt. Bis das aber so richtig an Fahrt aufnimmt, hat Mimimi beschlossen, ein kleineres Spiel dazwischenzuschieben und nochmal ins alte Japan zurückzukehren: Aiko’s Choice ist eine selbstständig lauffähige Erweiterung zu Shadow Tactics, sie erzählt eine neue Nebenhandlung und fügt sich gelungen in die Hauptgeschichte ein. Spielerische Neuerungen gibt es nicht: Ihr seid wieder mit eurer fünfköpfigen Spezialistentruppe unterwegs, nutzt die altbekannten Tricks, um eure Gegner zu überlisten und euch durch herrlich vertrackte Levels zu knobeln. Aiko’s Choice bietet drei große, gut ausgetüftelte Hauptmissionen sowie ein paar kurze Mini-Levels, in denen vor allem die Geschichte vorangetrieben wird. Das Add-on fällt zwar nicht übermäßig schwer aus, richtet sich aber trotzdem klar an Kenner des Hauptspiels, da es hier keinerlei Einführungen gibt. Geübte Spieler dürften etwa sechs Stunden brauchen, um den Abspann zu sehen. Der Preis liegt bei 20 Euro.
Felix Schütz
Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning Fatesworn
Als im vergangenen Jahr Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning angekündigt und veröffentlicht wurde, geschah dies immer mit der Intention, den Rollenspiel-Klassiker mit einer neuen Erweiterung samt frischen Inhalten zu versorgen. Nach dem Release des Remaster wurde es um das Add-on „Fatesworn“ allerdings recht ruhig. Seit Mitte Dezember ist der DLC jetzt aber endlich erhältlich. Die Handlung des Add-ons setzt nach dem Ende des Hauptspiels ein. Die Kristallkriege gegen den bösen Gadlow sind gewonnen und die Bewohner Amalurs sehnen sich nach Frieden. Doch im fernen Westen, in den Bergen von Mithros, braut sich eine neue Bedrohung unter Führung von Telogrus, dem Gott des Chaos, zusammen. In einer neuen Kampagne mit zahlreichen Quests, neuen Dungeons, Waffen und Rüstungen macht sich unser Held also wieder auf in ein neues Abenteuer. Dieses verschlägt uns in eine neue Region der Spielwelt, wo neue Gegner und Aufgaben auf uns warten. Um den Helden weiter auszubauen, wird die Levelobergrenze auf Stufe 50 angehoben. Mit dem sogenannten „Chaos“ haben sich die Entwickler sogar eine neue Gameplay-Mechanik ausgedacht, die sich auf Waffen, Gegner und Portale auswirkt und mit dem Zugang zum sogenannten Chaos-Realm zusammenhängt. Für die richtige Stimmung sorgt ein neuer Soundtrack von Grant Kirkhope, der bereits die Musik für das Hauptspiel komponiert hat. Die Spielzeit für die neue Kampagne liegt bei rund fünf bis sechs Stunden. Wer sich viel in der Spielwelt umschaut und noch jedes Geheimnis ergründen möchte, dürfte sicher noch die eine oder andere Studen draufschlagen. Die Erweiterung ist zum Preis von rund 20 Euro auf erhältlich. Wer das Remake in der Fate Edition gekauft hat, erhält das Add-on kostenlos dazu.
Matthias Dammes
Online-Rollenspiele
Eine umfangreiche Welt und viele Möglichkeiten, zusammen zu spielen, sind die Grundvoraussetzung, um in dieser Liste einen Platz für die Ewigkeit zu ergattern.
Final Fantasy 14: Complete Edition
Das Gesamtpaket zum Japan-MMORPG bietet über 100 Stunden Spielspaß für kleines Geld. Egal ob ihr die Story allein verfolgt oder in der Gruppe Dungeons leer räumt: FF-Fans fühlen sich in dieser Welt bestens aufgehoben.
Getestet in Ausgabe: 08/17 Publisher: Square Enix
Guild Wars 2
Das volle MMORPG-Paket ohne Monatsgebühren: Guild Wars 2 beeindruckt mit starker Technik, innovativen Quest- und Kampfmechaniken sowie herausfordernden PvP-Schlachten. Eine spannende Story gibt es obendrauf.
Getestet in Ausgabe: 10/12 Publisher: Ncsoft
World of Warcraft
Liebt es oder hasst es, aber WoW ist wohl das erfolgreichste Online-RPG aller Zeiten. Die riesige Spielwelt, ein genialer PvE-Content und regelmäßige Neuerungen fesseln täglich Millionen weltweit vor den Monitor.
Getestet in Ausgabe: 02/05 Publisher: Blizzard Entertainment
Star Wars: The Old Republic
Das atmosphärisch dichte Free2Play-MMORPG begeistert trotz fehlender Endgame-Inhalte Star-Wars-Fans und Neueinsteiger im Genre. Coole Zwischensequenzen und die tolle Vollvertonung spinnen die spannende Handlung weiter.
Getestet in Ausgabe: 01/12 Publisher: Electronic Arts
Action/Action-Adventure
Vom Third-Person-Shooter über Schleichspiele bis zum Action-Adventure findet ihr in dieser Rubrik die überzeugendsten Titel. Das Alter des Spiels ist dabei völlig egal.
O ri and the Will of the Wisps
Oris zweites Abenteuer ist ein grafisch umwerfender Metroidvania-Plattformer mit toller Spielbarkeit, verbesserten Kämpfen, grandiosem Soundtrack und einer Story, die zu Tränen rührt. Tipp: Spielt vorher den großartigen Vorgänger!
Getestet in Ausgabe: 04/20 Publisher: Microsoft
A Plague Tale: Innocence
In dem Action-Adventure mit starkem Story-Fokus fliehen wir im virtuellen Mittelalter vor Pest, Rattenplage und Inquisition. Der Titel glänzt mit tollen Charakteren, einer packenden Story und ganz viel Atmosphäre.
Getestet in Ausgabe: 06/19 Publisher: Focus Home Interactive
Hitman 3
Der fantastische Abschluss der Reboot-Trilogie. Das Stealth-Abenteuer rund um Agent 47 überzeugt mit einzigartigen Schauplätzen, einer packenden Story und riesigen Sandbox-Welten zum Austoben.
Getestet in Ausgabe: 03/21 Publisher: Square Enix
Tom Clancy’s The Division 2
Vollgepackt mit massig Inhalten, verbessertem Gameplay sowie einem detaillierten und abwechslungsreichen Washington D.C., macht das Spiel die Mängel seines Vorgängers vergessen. Der neue Maßstab für Loot-Shooter.
Getestet in Ausgabe: 05/19 Publisher: Ubisoft
Sekiro: Shadows Die Twice
From Software auf neuen Pfaden: Sekiro bietet nur vereinzelt Rollenspielelemente, verzichtet auf einen Mehrspieler-Part und liefert stattdessen herausragende, anspruchsvolle Action im Japan-Setting.
Getestet in Ausgabe: 05/19 Publisher: Activision
Grand Theft Auto 5
Die meisterhafte Mischung aus hoher Erzählkunst und beispielloser Open-World-Freiheit begeistert mit abgefahrenen Charakteren, fantastischen Shoot-outs und aberwitzigen Autoverfolgungsjagden. Plus Online-Modus!
Getestet in Ausgabe: 05/15 Publisher: Rockstar Games
Hellblade: Senua’s Sacrifice
Als psychisch labile Kriegerin steigt ihr in eine mittelalterliche Hölle hinab, kämpft aus der Third-Person-Perspektive gegen Gegner und löst Umgebungsrätsel. Unbedingt mit Kopfhörern spielen, denn das Sounddesign ist der Hammer!
Getestet in Ausgabe: 09/17 Publisher: Ninja Theory
Gears 5
Ein spektakulär inszeniertes Action-Abenteuer mit widerlichen Gegnern, fetten Wummen und markigen Sprüchen. Im neuen Teil bietet die Gears-Reihe dank Bot Jack auch eine taktische Komponente und Open-World-Flair!
Getestet in Ausgabe: 10/19 Publisher: Microsoft
Hollow Knight
Ein wunderschönes, hervorragend spielbares Metroidvania, das mit riesigem Umfang glänzt und auch Profis durch seinen knackigen Schwierigkeitsgrad fordert. Die Erzählweise erinnert zudem stark an Dark Souls.
Getestet in Ausgabe: 04/17 Publisher: Team Cherry
Resident Evil 2 Remake
Mehr als 20 Jahre nach dem Original gelingt es Capcom auf beeindruckende Weise, einen Klassiker des Horror- Genres wiederauferstehen zu lassen. Das Remake schafft die perfekte Balance zwischen Oldschool und Moderne.
Getestet in Ausgabe: 03/19 Publisher: Capcom
Shadow of the Tomb Raider
Noch schöner, noch abwechslungsreicher, noch besser und so gestaltet, dass jeder es spielen kann, wie er es bevorzugt: Laras aktuelles Abenteuer lässt sogar den sehr guten direkten Vorgänger im Vergleich alt aussehen.
Getestet in Ausgabe: 10/18 Publisher: Square Enix
Aufbauspiele/Simulationen
Straßenverläufe planen, Wirtschaftskreisläufe aufbauen, Häuser errichten, Firmen leiten – will ein Spiel hier vertreten sein, muss es so oder ähnlich ablaufen.
Anno 1800
Zurück im historischen Setting, knüpft die Serie wieder an alte Stärken an und baut diese sinnvoll mit einer ganzen Reihe neuer Features aus. Dazu begeistert das Spiel mit seiner Komplexität auch Aufbauprofis.
Getestet in Ausgabe: 06/19 Publisher: Ubisoft
Cities: Skylines
Als Bürgermeister errichtet ihr auf riesigen Karten eure Traumstadt. Dabei werden Aspekte wie Verkehr, Müll, Kriminalität und Wasserverbrauch realistisch simuliert. Das lässt sich toll steuern und unterstützt massig Mods.
Getestet in Ausgabe: 04/15 Publisher: Paradox Interactive
Jurassic World: Evolution 2
Was im Film immer schief geht, könnt ihr in eurem eigenen Dinopark besser machen. Neue Features und Inhalte sorgen für mehr Tiefgang und Herausforderungen für Neueinsteiger und Profis. Aber am wichtigsten: massig Dinos!
Getestet in Ausgabe: 01/22 Publisher: Frontier Developments
Planet Coaster
Ein famoser Baukasten, in dem man der eigenen Kreativität beim Gestalten von Achterbahnen freien Lauf lassen kann. Die herrliche Aufmachung im Theme-Park-Stil lässt Schwächen beim Wirtschaftsmanagement vergessen.
Getestet in Ausgabe: 12/16 Publisher: Frontier Developments
Two Point Hospital
Wie viel Spaß kann es machen, ein Krankenhaus zu managen? Sehr viel, wie diese Aufbau-Sim der Entwickler von Theme Hospital beweist! Abwechslungsreich, herausfordernd und sowohl für Anfänger als auch Profis geeignet!
Getestet in Ausgabe: 10/18 Publisher: Sega
Sportspiele
Um es in diese Kategorie zu schaffen, muss ein Spiel genau die richtige Balance zwischen professioneller Darstellung des Sports und Einsteigerfreundlichkeit bieten.
FIFA 19
Wie es für die Serie und Sportspiele üblich ist, macht FIFA 19 im Vergleich zum Vorgänger keine riesigen Schritte nach vorne. Allerdings wurde mal wieder an den richtigen Schrauben gedreht und im Detail sinnvoll verbessert.
Getestet in Ausgabe: 11/18 Publisher: Electronic Arts
Madden NFL 19
Gut, über den schmalzigen, peinlich präsentierten und schlicht unnötigen Story-Modus muss man hinwegsehen. Ansonsten aber optimiert Madden auch in der 2018er-Ausgabe das Gameplay wieder mal konsequent.
Getestet in Ausgabe: 09/18 Publisher: Electronic Arts
PES 2018
Eine grandiose, realistische Simulation. Das Spielgefühl ist unvergleichlich, das hohe Niveau der Vorjahresversion wird gehalten. Endlich: Die PC-Technik ist dieses Mal mit den Konsolenversionen auf einem Niveau. Wurde auch Zeit!
Getestet in Ausgabe: 10/17 Publisher: Konami
Rocket League
Statt mit den Füßen drescht ihr den Ball mit Spielzeugautos Richtung gegnerisches Tor. Bis zu acht Spieler beteiligen sich an spaßigen, leicht chaotischen Partien, die dank fairem Balancing und guter Lernkurve nie öde werden.
Getestet in Ausgabe: 09/15 Publisher: Psyonix
Special Interest
Welches Genre ist’s denn nun? Es gibt Spiele, die sind absolut empfehlenswert, lassen sich aber nur sehr schwer einordnen. Dafür existiert diese Nischentitel-Rubrik.
Inside
Atmosphärisches Knobelspiel, bei dem ihr einen Jungen durch eine verstörende Welt steuert. Der künstlerische Anspruch wird von dem super Sound unterstrichen. Spielerisch punktet Inside mit tollen Physikrätseln, ist aber sehr kurz.
Getestet in Ausgabe: 08/16 Publisher: Playdead
Hades
Höllisch motivierende Rogue-lite-Action von den Bastion- Machern. Als lässiger Götterprinz kämpft ihr euch durch die griechische Unterwelt, sammelt mächtige Upgrades und taucht mit jedem Tod tiefer in die sympathische Story ein.
Getestet in Ausgabe: 11/20 Publisher: Supergiant Games
Portal 2
Ein zweites Mal knobelt ihr euch mit der Portalkanone durch eine unterirdische Laboranlage und schießt euch selbst Ein- und Ausgänge. Brillant! Den famosen Vorgänger sollte man aber auch nicht verpassen.
Getestet in Ausgabe: 05/11 Publisher: Valve
It Takes Two
Ein genialer Koop-Spaß für zwei Spieler, der sowohl mit einer emotionalen, toll erzählten Geschichte als auch mit hübschem Design sowie herrlich kreativem und abwechslungsreichem Gameplay glänzt.
Getestet in Ausgabe: 05/21 Publisher: Electronic Arts
Streets of Rage 4
Die Fortsetzung der Mega-Drive-Trilogie verströmt das alte Flair der beliebten Brawler-Reihe, schafft es mit viel Liebe zum Detail und einem überarbeiteten Kampfsystem aber auch, jüngere Zocker zu begeistern.
Getestet in Ausgabe: 06/20 Publisher: Dotemu
Trials Rising
Das süchtig machende Motorrad-Stuntspiel glänzt mit über 100 fantasievollen Strecken. Die kniffligen Geschicklichkeitseinlagen lassen dank eingängiger Gamepad-Steuerung auch nach etlichen Fehlschlägen keinen Frust aufkommen.
Getestet in Ausgabe: 04/19 Publisher: Ubisoft
Doppelter Nachwuchs im Tierpark
Gleich zwei DLC-Pakete schlugen im vergangenen Monat für virtuelle Tierpark-Besitzer auf. Zum einen gab es mit dem „Early Cretaceous Pack“ neue Urviecher für Jurassic World: Evolution 2, zum anderen bevölkern künftig mit dem „Europe Pack“ fünf neue Einwohner eure Gehege in Planet Zoo. Den Anfang machte am 09. Dezember das Cretaceous Pack, das die vier Dinosaurier Wuerhosaurus, Minmi (nein, nicht Mini-me), Dsungaripterus und Kronosaurus mitbringt. Bei den beiden ersteren handelt es sich um landlebende Pflanzenfresser, genauer gesagt um zwei relativ kompakte Vertreter der Gattungen Stego- und Ankylosaurier. Schön zudem, dass auch an die anderen Gefilde gedacht wird, denn der Dsungaripterus ist ein hübsch animierter Pterosaurier für eure Fluggehege und der Kronosaurus ist ein sehr beeindruckender Pliosaurus, der eure Wasserbecken unsicher macht. Inhaltlich können wir den DLC daher nur empfehlen, wenn da der Preis nicht wäre: Dino-Packs für das erste Jurassic World: Evolution schlugen mit knapp 5 Euro zu Buche, diesmal sind ganze 8 Euro fällig. Das ist für vier Dinos und sonst gar nichts schon sehr happig. Da loben wir uns Planet Zoo: Das Europe Pack schlägt zwar mit knapp 10 Euro zu Buche, bietet neben fünf neuen Tieren (Damhirsch, Eurasischer Luchs, Alpensteinbock, Feuersalamander und Europäischer Dachs) aber auch noch über 250 neue Deko-Objekte zum Verzieren eures Tierparks sowie ein neues Szenario in einem Zoo mit – logisch – Europa-Thematik. Zeitgleich kam wie gewohnt ein neuer Gratis-Patch heraus, der neben Bugfixes und weiteren Deko-Objekten auch das frische Restaurant-Feature sowie Untergrund-Höhlen für den neuen Dachs und das Erdferkel beinhaltet.
Sascha Lohmüller