... herum verteilen. Bier und die Brühe angießen, alles ca. 30 Min. weiterbraten. Das Fleisch wenden, in ca. 50 Min fertigbraten.
3. Den Braten mit der Schwarte nach oben auf einem Blech ca. 10 Min. im Ofen kross braten. Den Fond aus dem Bräter vorsichtig durchsieben. Die Zwiebeln, Kartoffeln beiseitestellen.
4. Den gesiebten Fond mithilfe eines Fettkännchens entfetten. Erneut aufkochen, mit Soßenbinder andicken und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Mit Zwiebeln, Kartoffeln und dem Braten anrichten.
I Zubereitung: 45 Min. Garen: 2 Std. Pro Portion: 870 kcal, KH: 50g, F: 35g, E: 82g
Semmelknödel in Gemüsebrühe
Zutaten für 4 Portionen:
•3 trockene Brötchen
•150 g Schinkenspeck
•1 Zwiebel
•25 g Butter
•1 Bd. geh. Petersilie
•150 ml Milch
•1 Ei
•1 EL Mehl
•Salz, Pfeffer
•150 g Karotten
•200 g Petersilienwurzel
•200 g Lauch
•1 l Brühe
So wird’s gemacht:
1. Brötchen, Speck fein würfeln. Zwiebel schälen, hacken. Speck in heißer Butter anbraten, 1 EL beiseitestellen. Zwiebel zum Rest geben, glasig dünsten. Mit Petersilie zu den Brötchen geben.
2. Milch erwärmen, mit dem Ei verquirlen. Zu den Brötchen gießen.
Zugedeckt 30 Min. quellen lassen. Dann mit Mehl, etwas Salz, Pfeffer von Hand gut verkneten. Mit nassen Händen zu tischtennisballgroßen Knödeln formen.
3. Karotten und Petersilienwurzel putzen und schälen. Den Lauch putzen und waschen. Alles in hauchfeine Streifen schneiden. Mit der Brühe aufkochen. Knödel in siedendem Salzwasser ca. 10 Min. gar ziehen lassen. Abschöpfen, mit beiseitegestelltem Speck in die Brühe geben. 2-3 Min. mitgaren.
I Zubereitung: 50 Min. Quellen: 30 Min. Pro Portion: 310 kcal, KH: 15g, F: 14g, E: 18g
Schlutzkrapfen gefüllt mit Käse
Zutaten für 4 Portionen:
•300 g Mehl
•Salz
•3 Eier
•2 EL Olivenöl
•75 g junger Pecorino-Käse
•200 g Ricotta
•Pfeffer
•3 Äpfel
•125 g Butter
•2 EL Honig
So wird’s gemacht:
1. Mehl, 1/2 TL Salz, Eier, Öl, 1 EL Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Evtl. mehr Wasser oder Mehl unterkneten. In Frischhaltefolie gewickelt zimmerwarm 60 Min. quellen lassen.
2. Pecorino reiben. Mit Ricotta, etwas Pfeffer verrühren. Den Teig halbieren, auf bemehlter Fläche 1 mm dick ausrollen. Kreise (ø 8 cm) ausstechen und dünn mit Wasser bestreichen. Je ca. 1 TL Käsecreme auf eine Hälfte jedes Kreises geben, die andere Hälfte darüber klappen. Ränder mit einer Gabel fest zusammendrücken. In siedendem Salzwasser 4-5 Min. gar ziehen lassen.
3. Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. In heißer Butter 3 Min. dünsten. Mit dem Honig und den Schlutzkrapfen anrichten.
I Zubereitung: 90 Min. Quellen: 60 Min. Pro Portion: 790 kcal, KH: 79g, F: 42g, E: 25g
Ofen-Haxengulasch mit Kraut
Zutaten für 8 Portionen:
•1,5 kg ausgelöste Schweinehaxe ohne Schwarte
•1,5 kg Zwiebeln
•50 ml Öl
•800 g Pizza-Tomaten (Dose)
•Salz, Pfeffer, Paprikapulver
•50 ml Apfelessig
•1,5 l Brühe
•1 Lorbeerblatt
•500 g Sauerkraut
So wird’s gemacht:
1. Fleisch in 3-4 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, in Streifen hacken. In heißem Öl glasig dünsten. Tomaten zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 2 Min. weiterrösten.
2. Den Backofen auf 190 Grad vorheizen (Umluft: 170 Grad). Essig zum Zwiebel-Tomaten-Mix gießen und 1 Min. einkochen. Die Fleischwürfel untermischen und ca. 5 Min. anschwitzen. Dann die Brühe dazugießen und alles kurz aufkochen lassen.
3. Das Gulasch in der Ofenmitte offen 80 Min. schmoren. Nach ca. 40 Min. Lorbeerblatt, Sauerkraut dazugeben und untermischen. Bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe dazugießen. Das Fleisch ist gar, wenn es leicht einzustechen ist. Mit z.B. Kartoffelknödeln, einem Mix aus geh. Petersilie, Bio-Zitronenabrieb, Knoblauch anrichten.
I Zubereitung: 45 Min. Garen: 80 Min. Pro Portion: 510 kcal, KH: 14g, F: 31g, E: 42g