A Italiener geht immer! Gerne eine große Portion Pasta oder Pizza mit meinem Liebsten.
B Sushi – oder vielleicht das neue Thai-Restaurant testen? Es darf ruhig etwas exotisch sein.
C Ich mag es unkompliziert. Burger oder Currywurst mit Pommes find ich gut.
3 Ein Alltags-Outfit muss für Sie…
A … vor allem bequem sein. Jeans, T-Shirt, Lederjacke – perfekt.
B … schick und modern sein! Im Sommer gerne Kleider oder weit geschnittene Stoffhosen.
C … praktisch sein. In meinem Schrank hängen überwiegend Basics in schwarz und weiß.
4 Welche Adjektive beschreiben Sie am besten?
A Fröhlich, entspannt, kontaktfreudig, neugierig und positiv.
B Spontan, kreativ, aktiv, abenteuerlustig und ausgelassen.
C Ruhig, gelassen, fürsorglich, kommunikativ und hilfsbereit.
5 Endlich Urlaub! Wo geht die Reise hin?
A Auf jeden Fall ans Meer – gerne nach Spanien, Portugal oder Griechenland.
B New York fänd ich klasse! Eine aufregende Metropole reizt mich sehr.
C Ab in die Berge! In Österreich fand ich es schon letztes Jahr super.
6 Welcher Sport passt zu Ihnen?
A Bei Yoga oder Pilates komme ich zur Ruhe – und straffe meinen Körper.
B Ich probiere gerne Neues. Vielleicht als nächstes in die Kletterhalle?
C Radfahren macht mir Spaß.
7 Wie entspannen Sie am liebsten?
Welche Sportart macht Ihnen Spaß?
Hier finden Sie die Lösungen:
AÜberwiegend Antwort A
Wow, Sie wissen wirklich, wie man das Leben in vollen Zügen genießt! Für Sie ganz wichtig: gutes Essen und eine erfüllte Freizeit – gerne gemeinsam mit Ihren Lieben. Genau diese schönen Momente sind es, die Sie richtig glücklich und entspannt machen. Tipp: Nehmen Sie sich regelmäßig eine Auszeit und gestalten Sie Ihre persönliche Me-Time.
B Überwiegend Antwort B
Jogging-Runde oder eine aufregende Partynacht – Sie sind immer gerne mit dabei. Kein Wunder, dass Freunde genau diese Offenheit und Spontanität an Ihnen schätzen. Mit Ihnen wird es nie langweilig, da Sie voller Ideen stecken. Tipp: Schreiben Sie Ihre kreativen Einfälle auf. So können diese Wirklichkeit werden.
C Überwiegend Antwort C
Es sind die kleinen Dinge, über die Sie sich freuen: Vogelzwitschern, süßes Obst von Ihrem Balkon oder die Einladung zu einer Geburtstagsfeier. Im Alltag mögen Sie Routinen, denn diese geben Ihnen Kraft. Trotzdem sind Sie offen für Neues – vor allem für neue Kontakte. Tipp: Wagen Sie ein kleines Abenteuer und probieren Sie etwas Verrücktes aus!
FRAGEN AN DIE TOP-EXPERTIN
Psychologin Felicitas Heyne
ist Deutschlands bekannteste Glücks-Expertin und erfolgreiche Buchautorin
Schicken Sie mir
Ihre Fragen an diese E-Mail- Adresse:
top-experte@frauvonheute.de
Ich muss oft auf den Hund meiner Tochter aufpassen…
Meine Tochter und ihr Freund haben sich einen Hund zugelegt. Allerdings fliegen die beiden sehr oft in den Urlaub und geben den Hund dann bei mir ab. Ich kann schlecht Nein sagen, doch die Situation überfordert mich.
Sabine G. (62), Hannover
Haben die jungen Leute ausreichend Geld, um häufig in den Urlaub zu fliegen, dann ist sicher auch Geld für einen Hundesitter oder eine Hundepension vorhanden. Überlegen Sie sich in Ruhe, wie oft Sie einspringen wollen. Dann bitten Sie die beiden, sich für die übrige Zeit nach Alternativen umzuschauen. Inzwischen bieten auch Online-Portale wie etwa www.hundelieb.com Unterstützung von Hundefreunden.
Wie kann ich meinem
Bruder helfen?
Mein Bruder ist 39 Jahre alt – und ein Hypochonder. Wegen jeder Kleinigkeit rennt er zum Arzt. Inzwischen leidet die ganze Familie unter seinem Verhalten. Wie kann ich ihm helfen?
Heike V. (47), Potsdam
Hinter dem Verhalten Ihres Bruders steckt eine Angststörung. Er braucht eine psychotherapeutische Behandlung. Je länger er damit wartet, desto schlimmer wird die Problematik. Eine Verhaltenstherapie ist die richtige Wahl. Bitten Sie um ein Gespräch mit Ihrem Bruder bei seinem Hausarzt. Der Arzt kann helfen, Ihren Bruder zu überzeugen.
Fotos: Thinkstock (3)