VPN-Guide
Wer heute im Internet unterwegs ist, kommt am Thema VPN nicht vorbei. Allerorten versprechen Werbebanner – VPN sei Dank – „Anonymität im Internet“ und „sicheres Surfen“. Doch was hat es eigentlich mit VPN auf sich? Und lohnt es sich wirklich, für die Verwendung eines VPN-Dienstes zu zahlen?
Was bedeutet VPN?
Die Abkürzung VPN steht für „virtuelles privates Netzwerk“. Gemeint ist damit zweierlei. In der Regel bedeutet VPN, dass eine Internetverbindung nicht wie üblich allein über die Server des Internetdienstanbieters (ISP) läuft, sondern zusätzlich über die Infrastruktur eines weiteren Anbieters geleitet wird.
Bei einer solchen Client-Based-VPN-Verbindung wird der eingehende und ausgehende Datenverkehr in aller Regel verschlüsselt. Dein ISP kann dann nicht mehr einsehen und dokumentieren, welche Onlineangebote du in welchem Umfang verwendest – welche Webseiten du besuchst, welche Dateien du ...
Bildquelle: Mac Life, Ausgabe 3/2023
Wer mit einer Software wie Transmission Peer-to-Peer-Netzwerke besucht, tut vielleicht gut daran, einen VPN-Dienst zu verwenden.