St anisław Lem
»Ohne sein Werk ist die Geschichte dieser literarischen Gattung nicht zu schreiben«, befindet Alfred Gall vom Institut für Slavistik der Universität Mainz, der gerade eine umfangreiche Biografie über Lem vorgelegt hat. Dieser Autor hat aber nicht nur einige der Klassiker dieses Fachs geschaffen, sondern beeindruckend viele technische Entwicklungen vorausgesehen, die heute Normalität sind: Smartphones, E-Book-Reader, Bezahlkarten, Internet, virtuelle Realität, künstliche Intelligenz, elektronische Bibliotheken und Videokonferenzen – all das, was heute Teil unserer modernen Wirklichkeit ist, entsprang bereits vor Jahrzehnten der Fantasie des polnischen Schriftstellers.
Der Sohn eines jüdischen Hals-Nasen-Ohren-Arztes wird am 12. September 1921 in Lemberg geboren. Für Technik interessiert sich das hochintelligente und literaturbegeisterte Einzelkind mit einem IQ von 180 bereits früh. So ...