WERKBANK AUS ZWEI WELTEN
PERFEKTE WERKBANK FÜR DIE KLEINE WERKSTATT
Dass die grundlegende Konstruktion klassischer Hobelbänke über die Jahrhunderte quasi unverändert blieb, hat seinen Grund. Durch ihre schiere Masse und Solidität bieten sie die optimale Grundlage für Hobel-und Stemmarbeiten. Hobelbänke sind gebaut, um ihren Besitzer zu überleben, und haben nach wie vor Daseinsberechtigung und Charme. Hobelbänke wurden aber auch in einer Zeit konzipiert, in der ausschließlich mit Massivholz und Handwerkzeugen gearbeitet wurde. Wer ein Arsenal an Elektrowerkzeugen besitzt, und gerne auch Plattenwerkstoffe verarbeitet, dem bieten Multifunktionstische oft größere Flexibilität. Diesen wiederum mangelt es aber an Masse und Steifigkeit, was sie für die Arbeit mit Handwerkzeugen zu einem unbefriedigenden Kompromiss werden lässt. Der Idealfall wäre also, beide Lösungen in der Werkstatt stehen zu haben. Aber ...