Lesezeit ca. 7 Min.
arrow_back

Der letzte Tag der Republik


Logo von G Geschichte
G Geschichte - epaper ⋅ Ausgabe 4/2023 vom 17.03.2023

BLICKPUNKT

Artikelbild für den Artikel "Der letzte Tag der Republik" aus der Ausgabe 4/2023 von G Geschichte. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: G Geschichte, Ausgabe 4/2023

Adolf Hitler nach seiner Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933

Am 23. März 1933, einem recht kühlen Tag, hatte sich in den Mittagsstunden eine ungeheure Menschenmenge auf dem Königsplatz in Berlin versammelt. Sie wartete auf die Mitglieder der Reichsregierung und des Reichstages, die um 14 Uhr an einer Parlamentssitzung teilnehmen sollten. Tagungsort war die Krolloper, weil das Reichstagsgebäude durch einen Brand am 27. Februar 1933 stark beschädigt worden war. Auf der Tagesordnung der Sitzung stand das »Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich«. Es ist bekannt und berüchtigt als das »Ermächtigungsgesetz«.

Reichstagsbrand

Wenige Wochen zuvor, am 30. Januar 1933, hatte Reichspräsident Paul von Hindenburg den »Führer« der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), Adolf Hitler, zum Reichskanzler ernannt. Der neuen Reichsregierung gehörten neben Hitler nur zwei weitere NSDAP-Mitglieder an: Wilhelm Frick als Reichsinnenminister und ...

Weiterlesen
epaper-Einzelheft 5,99€
NEWS Jetzt gratis testen
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von G Geschichte. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1100 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 4/2023 von Legenden zwischen Weiß und Schwarz. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Legenden zwischen Weiß und Schwarz
Titelbild der Ausgabe 4/2023 von CHRONIK IM APRIL. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
CHRONIK IM APRIL
Titelbild der Ausgabe 4/2023 von Der Tod in den Flammen. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Der Tod in den Flammen
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Legenden zwischen Weiß und Schwarz
Vorheriger Artikel
Legenden zwischen Weiß und Schwarz
CHRONIK IM APRIL
Nächster Artikel
CHRONIK IM APRIL
Mehr Lesetipps