SPIEGEL-Reporter Jürgen Leinemann erinnerte nach Willy Brandts Tod an dessen deutsches Weltbürgertum.
42/1992
NACHDENKEN
Willy Brandt im November 1970 bei einer Veranstaltung in Stuttgart
Das Signal nach außen ist sogleich verstanden, akzeptiert worden. Alle Welt wusste, dass Willy Brandt gegen die Nazi-Mordbrenner gekämpft und nichts mit ihnen gemein hatte. Niemand betrachtete seinen Kniefall vor dem Getto-Mahnmal in Warschau als eine Bußübung in eigener Sache. Da kniete am 7. Dezember 1970 ein Schuldloser für Deutschland auf feuchtem Granit.
Für die westlichen wie für die östlichen Nachbarn war das ein ...