RATGEBER UNTERWEGS
Bildquelle: Ratgeber Frau und Familie, Ausgabe 9/2022
Egal, ob gedeckter Apfelkuchen, Tarte Tatin, Apfelgitterkuchen, Apfelstrudel, versunkener Apfelkuchen, Hefe-, Mürb- oder Rührteigboden, mit Guss, Pudding, Streuseln, Nüssen oder Rosinen: Apfelkuchen gehört zu den beliebtesten Backwerken Deutschlands. Kein Wunder! Äpfel sind ganzjährig erhältlich, einfach zu verarbeiten, günstig und schmecken mit ihrer säuerlichen Note im Kuchen einfach herrlich.
Sie führen seit Jahrzehnten die Statistik des beliebtesten Obsts in Deutschland an und werden kiloweise gegessen. Doch wo kommen die prallsten Äpfel her und welcher Kuchen ist der beste? Dieser Frage will ich heute im Alten Land bei Hamburg nachgehen. Es ist das größte Obstanbaugebiet Nordeuropas, entlang des südlichen Elbufers in Niedersachsen und zum kleinen Teil auf Hamburger Landesgebiet liegend. Die Anbaufläche für Äpfel beträgt rund 10 700 Hektar, bereits im 17. Jahrhundert wurde sie ...