Jubiläen Er wurde als Kriegsreporter verhaftet, schuf einige der stärksten Frauenfiguren der deutschen Literatur, war preußischer Staatsdichter und Oppositioneller. Sein Denken glich einer Kugel, sein Schreiben war Befreiung. Zum Beginn des Theodor-Fontane-Jahres.
Ich meine: Wer heißt schon Effi? Kann man so heißen? »Effi Briest« steht am Ende von Theodor Fontanes großem Roman auf der weißen Grabplatte, und der alte Hund Rollo liegt davor und frisst nicht mehr, weil er vergeht vor Traurigkeit. Sie habe zu lange in die Sterne geschaut, zu den »Himmelwundern «, so hat Theodor Fontane das vor mehr als 120 ...