MAKRO
Viele Motive werden selbst bei maximaler Abblendung oder bei Anwendung der Scheimpflugschen Regel nicht durchgehend scharf dargestellt. Die optische Physik setzt hier natürliche Grenzen, innerhalb derer wir uns bewegen müssen. Die Digitalfotografie ermöglicht jedoch mittels der Verrechnung mehrerer Schärfeebenen ein durchgehend scharfes und brillantes Bild. Diese Technik nennt sich Focus Stacking (verkürzt einfach Stacking) und ist in modernen Kameras schon intern machbar oder aber mittels spezieller Ausrüstung.Sie können Stacking bei allen möglichst unbewegten Objekten anwenden.
Bei kamera-internem Stacking haben wir schnell festgestellt, dass die Einstellmöglichkeiten recht rudimentär sind. Außerdem ist ein Objektiv mit einer motorischen Fokussierung aus dem gleichen System nötig. Manche geeignet erscheinende Objektive wie das Canon MP-E 65 mm oder Mikroskop-Objektive können daher für das ...