Bildquelle: Taspo Garten-Design, Ausgabe 4/2021
Eigentlich „plane ich eine Zukunft, die ich selbst vielleicht gar nicht erleben werde – besonders wenn es um die Gestaltung neuer Naturräume oder Wälder geht“, sagt Andreas Beerendonk über seine Arbeit: Denn der selbstständige Landschaftsplaner aus den Niederlanden betreibt sein eigenes Planungsbüro „P15“ in Eindhoven und hat sich unter anderem auf sehr langfristige Landgut-Projekte spezialisiert. Im Interview gab er uns Einblick in seine Planungsarbeit und die Besonderheiten der niederländischen Grünraumpolitik.
Die Niederlande haben in den vergangenen Jahren durch außergewöhnliche Architektur und mutige städtebauliche Projekte auf sich aufmerksam gemacht. Was läuft dort anders als in Deutschland?
Ich denke, dass für deutsche Leser besonders die „typisch niederländischen Projekte“ von Interesse sein könnten - die sogenannten „Ruimte-voor-Ruimte“ (Raum-für-Raum) Initiativen. In den Niederlanden ...