Lesezeit ca. 3 Min.
arrow_back

Der STOFF, aus dem die HELDEN sind


Logo von TV Digital XXL-Ausgabe
TV Digital XXL-Ausgabe - epaper ⋅ Ausgabe 23/2021 vom 29.10.2021

WELTMACHT MARVEL

Artikelbild für den Artikel "Der STOFF, aus dem die HELDEN sind" aus der Ausgabe 23/2021 von TV Digital XXL-Ausgabe. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.
EINE(R) FÜR ALLE Captain, Doctor, Donnergott: Im gigantischen Marvel-Kosmos findet jede(r) einen Liebling
Artikelbild für den Artikel "Der STOFF, aus dem die HELDEN sind" aus der Ausgabe 23/2021 von TV Digital XXL-Ausgabe. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.
BLAUES WU NDER Zoe Zaldana, Chris Pratt und Regisseur Jam es Gunn (r.) 2017 am B luescreen-Set von ?Guardians of the Galaxy Vol. 2?
Artikelbild für den Artikel "Der STOFF, aus dem die HELDEN sind" aus der Ausgabe 23/2021 von TV Digital XXL-Ausgabe. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.
KUNG-FU FIGHTING Trotz Pandemie ein Kassenerfolg: ?Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings? mit Simu Liu
Artikelbild für den Artikel "Der STOFF, aus dem die HELDEN sind" aus der Ausgabe 23/2021 von TV Digital XXL-Ausgabe. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.
GLEICH KRACHT?S! Chris Evans (l.), Robert Downey jr., Mark Ruffalo (v.) und Paul Rudd (r.) drehen 2018 ?Endgame?

Die Zahlen sprechen für sich: Alle vier „Avengers“-Abenteuer rangieren in den Top Ten der größten Kassenhits, allein das Finale „Endgame“ spielte weltweit fast 2,8 Milliarden Dollar ein und wird nur noch von „Avatar“ übertrumpft. In den Top 20 finden sich zudem „Black Panther“, „Iron Man 3“ und „Captain America: Civil War“. Das Marvel Cinematic Universe (kurz: MCU) ist das erfolgreichste Kino-Franchise aller Zeiten.

Nach 23 Filmen war die Super- Saga mit „Spider-Man: Far from Home“ 2019 abgeschlossen – und Marvel ging in Serie. Das Cinematic Universe wuchs zum „Multiverse“, schließlich bot der hauseigene Streamingdienst Disney (Marvel gehört zu Disney) jetzt eine unbegrenzte Spielwiese mit noch mehr Raum für vertraute wie neue Helden und Paralleluniversen.

STREAMING TIPP

Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings

ACTION Der aktuelle Marvel-Hit für zu Hause AB FR 12.11. DISNEY

Dieser Erfolg hat einen Namen: Kevin Feige, Boss von Marvel Studios, ist selbst der größte Fan seiner Superheld*innen und seit über einem Jahrzehnt die treibende Kraft hinter den Comicadaptionen, die Hardcore-Fans, aber ebenso auch Comicbanausen begeistern. „Das Tolle an den Marvel-Charakteren ist, dass für alle Altersstufen jemand dabei ist“, so Feige zu TV DIGITAL. „Die Comics sind zwar unsere Inspiration, aber nicht die Bibel. Wir gestehen jeder Figur eine echte Persönlichkeit zu.“

Der Grundstein für die Megakarriere von Mr. Marvel und seiner Helden-Armada war ein Praktikum. Noch als Filmstudent assistierte Kevin Feige Produzentin Lauren Shuler Donner – Ehefrau von Feiges Idol Richard Donner („Superman“, 1978) – beim ersten „X-Men“ (2000). Und wunderte sich, dass andere mit Marvel- Helden Hits landeten, während Lizenzgeber Marvel unter dem Radar lavierte: Die „X-Men“ wie auch die „Fantastic Four“ kämpften seinerzeit bei Twentieth Century Fox.

Ein Mann, ein Plan

Daraufhin stieg Kevin Feige 2007 bei Marvel Studios ein. „Als wir damals ankündigten, dass wir unsere eigenen Filme produzieren, wurden wir in der Presse bemitleidet“, erinnert er sich.

„Da hieß es: Schade, dass sie keine Helden haben, die man kennt. So habe ich das aber nie gesehen. Denn wir hatten ja alle anderen!“ Und so wurde ein vermeintlich zweitklassiger Marvel-Held zu wahrer Größe befördert: Mit „Iron Man“ legte das MCU 2008 einen Senkrechtstart hin.

Artikelbild für den Artikel "Der STOFF, aus dem die HELDEN sind" aus der Ausgabe 23/2021 von TV Digital XXL-Ausgabe. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.
Marvel-Man: Studio-Präsident Kevin Feige

Dass Feige von Anfang an eine Strategie verfolgte, verrät die Insider-Szene nach dem „Iron Man“-Abspann. Da steht plötz-lich S.H.I.E.L.D.-Direktor Nick Kevin Feige Fury in Tony Starks Loft: „Mr.

Stark, Sie sind Teil eines größeren Universums. Ich will mit Ihnen über die Avengers-Initiative reden.“ Der Nachklapp-Teaser, der einen Blick in die Zukunft gewährt, wurde zu Marvels Markenzeichen. Denn Feiges Masterplan ging auf: Alle Filme – und jetzt auch Serien – bauen aufeinander auf, Figuren und Storylines überschneiden und ergänzen sich.

„Unsere Filme sind oft als seichte Unterhaltung und Geldmaschinen abgetan worden“, weiß Feige. „Es klingt kitschig, aber unser einziges Erfolgsrezept ist Leidenschaft. Wir gehen nie nach Schema F vor.“ Experimente sind ausdrücklich erwünscht. Für die Serien, die sich mehr Zeit nehmen dürfen, gilt das erst recht. Besonders gewagtes Beispiel: das surreale „WandaVision“ im Stil klassischer Sitcoms.

Artikelbild für den Artikel "Der STOFF, aus dem die HELDEN sind" aus der Ausgabe 23/2021 von TV Digital XXL-Ausgabe. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.
DONNERWETTER! Für ?Endgame? legte Thor Chris Hemsworth 30 Kilo zu ? dank Fettanzug

„Unser einziges Erfolgsrezept ist Leidenschaft.“

KEVIN FEIGE, PRODUZENT UND „MR. MARVEL“

Alle gehören zusammen

Neben Risikofreude wird Inklusion bei Marvel großgeschrieben: Der Black-Power- Kracher „Black Panther“ (2018) erntete sogar eine Oscarnominierung als bester Film. Mit „Captain Marvel“ (2019) stand eine Frau an vorderster Front, der Cast von „Shang-Chi“ – nach „Black Widow“ der 25. Marvel-Film – hat asiatische Wurzeln.

Dank der Übernahme von Fox durch Disney kehren auch „X-Men“ und „Fantastic Four“ nach Hause zurück. Wie ihre Integration ins MCU konkret aussehen wird, ist noch offen. Abgedreht bzw. in Arbeit ist indes eine lange Reihe Kino-Sequels und Serien: von „Black Panther: Wakanda Forever“ über „Captain America 4“ mit dem in „The Falcon and the Winter Soldier“ bei Disney zum neuen Captain berufenen Sam Wilson (Anthony Mackie) bis hin zu „She-Hulk“.

Wie lange, glaubt Kevin Feige, kann der sagenhafte Erfolg von Marvel anhalten? „Solange wir weiter überraschen können. Also unendlich, hoffe ich! Unsere Helden werden uns alle überdauern.“ Da könnte der Name der aktuellen Neuzugänge (siehe Kasten oben) im MCU kaum treffender sein: Eternals.

ULRIKE SCHRÖDER / ANKE HOFMANN

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 23/2021 von Explosive Mission. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Explosive Mission
Titelbild der Ausgabe 23/2021 von Jede SEKUNDE zählt. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Jede SEKUNDE zählt
Titelbild der Ausgabe 23/2021 von Eine Frau für alle Fälle. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Eine Frau für alle Fälle
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Explosive Mission
Nächster Artikel
Explosive Mission
Mehr Lesetipps